
Related

Siegel. Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
![Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 143
Gordon und ebenso dem Lordkanzler.](https://cdn2.picryl.com/thumbnail/1699/12/31/1686-diary-of-patrick-gordon-143-gordon-and-as-much-to-the-lord-chancellour-180199-200.jpeg)
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 143 Gordon und ebenso dem Lordkanzler.

108 TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. [1679-1685 n. Chr. 1679 - n. Chr. 1684.

PASSAGEN AUS Das Tagebuch VON ALLGEMEINES PATRICK GORDON AUCHLEUCHEIEN. ABERDEEN: DRUCK FÜR DEN SPALDING CLUB. PASSAGEN AUS DEM ALLGEMEINEN PATRICK GORDON VON AUCHLEUCHEIEN. A.D. 1635-A.D. 1699.
![Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
1666] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 63
Und als sie den Fluss überquerten, ging 1 ohne Lärm an ihnen vorbei, bevor sich irgend jemand bewegte; und
Als ich vorwärts fuhr, aß ich im Dorf Mokry, wo ich ungefähr dreißig Werst war.
von Soshia, auf dem Weg vorbei an Slobodka, und sah mannigfaltige
Dörfer auf der anderen Syde der Wolga und Grodsha, wo eine
alte Festung, von der es den Namen hat.](https://cdn2.picryl.com/thumbnail/1699/12/31/1666-diary-of-patrick-gordon-63-ing-the-river-1-passed-by-them-without-noise-bdf220-200.jpeg)
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1666] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 63 Und als sie den Fluss überquerten, ging 1 ohne Lärm an ihnen vorbei, bevor sich irgend jemand bewegte; und Als ich vorwärts fuhr, aß ich im Dorf Mokry, wo ich ungefähr dreißig Werst war. von Soshia, auf dem Weg vorbei an Slobodka, und sah mannigfaltige Dörfer auf der anderen Syde der Wolga und Grodsha, wo eine alte Festung, von der es den Namen hat.

14 TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. [1653-5-t Kontinent. Unterhalb, in Richtung des Flusses und entlang der Seite des Hügels, in Richtung Grandents

72 TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. [1G66 Lippstadt, an der Llppe
![Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 155
Überquerung des Schwarzen Flusses auf einem Wagen, wee kam tln-ough ein wenig mehr August i
angenehme countrey Ibure und eine Hälfte Meilen und speiste in Roughs krue, wo ein
Kleine Kirche.](https://cdn2.picryl.com/thumbnail/1699/12/31/1686-diary-of-patrick-gordon-155-crossing-the-black-river-daa006-200.jpeg)
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 155 Überquerung des Schwarzen Flusses auf einem Wagen, wee kam tln-ough ein wenig mehr August i angenehme countrey Ibure und eine Hälfte Meilen und speiste in Roughs krue, wo ein Kleine Kirche.

INHALTLICHE TABELLE. Tee Officebeareks of the Club,, vi Portrait of General Patrick Gordon Das Vorwort des Herausgebers,, ix Der Inhalt, xxvii Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon, 1 Anhang, I95 Personenindex, 221 Ortsnamenindex, 234
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " INDEX OF PLACES. 241 Poniedielna, der Fluss, 64.
Zusammenfassung
die Hauptstadt des Großen
Polen, 15, 16, 21, 31, 119. Rietberg, die Burg und Grafschaft Rietberg,
71. Riga, 24, 31, 41, 42, 43, 44, 49, 66,
69, 70, 100, 102, 103, 104, 112, 113,
114, 116, 137, 152, 153, 154, 158,
159, 161, 162, 165. Ropen, groß und klein, die Burg
von, 154. Samara, der Fluss, 164,
Samogitia, 41. INDEX OF PLACES. 241 Poniedielna, der Fluss Pos 'Mi oder Posna. Putilowa, das Dorf, 155. Prag. 40. Preobrasdiiiiiskoje, 166, 173, 192, 193. Preston, 144. Prutky, das Dorf, 56. Pskovd, der Fluss, 65. Putski, 117, 118. Qdarkknbebg, die Stadt von, 119. Raggrod, 40. Ratzoburg, 19. Rebnits, 69. Rees, 73. Ueidrhythmus, 206. Reii.sse Leinberg, 34. Rt-vel, 42. Rezan, 150. Rhein (Khyne), der Fluss, 72, 73. Riffe, die, 153. Rishau, groß, das Dorf, 119. Fluss, der Schwarze, 66, 112, 154, 155. Roan, die Insel, 6. Rochester, 81, 126. Rochina, das Dorf, 64, 156. Rom, 39, 143, 146, 147, 170, 171. Ronnenberg, das Dorf, 70. Rosecraig, 206. Rostock, 69. Rostokin, 56. Rostow, 150. Rotterdam, 125. 175. Rothieriiay, 25, 214. Rough's Crue, 66. Royston, 137. Rubina, 112. Kugia, die Insel, 69. Russa, der Fluss, 117. Hutzen, ein Dorf, 120. Sabon, Great, das Dorf von, 119. Sagorski, 117. Sajantsova, 64, 156. Saltzee, das Dorf, 64, 155. Sanuend, 211, 212, 216, 217. Sandets, 22. Sandwich, 95. Santen, die Stadt der 73. Sarankova, 112. Serge, Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit
^ of, 166; 169, 172. Sarnsdorffe, 70. Sathlee, 200, 201. Savvidowa, das Dorf, 62. Schawenberg, 70, 7l. Schelde (Sheld), der Fluss, 96. Schie, der Fluss, 125. Schivas, das Haus von, 146. Schwarzwald, ein Flüsschen, 13. Sclavoiiia, 26, 27. Scotland Syde, eine Straße in Memel, 116. Semenof'sky, 163. Sewen, Closter, 123. Sheerness, 130, 131. Sherwood Forest, 138. Schewski, 161, 172. Shibna, der Fluss, 155. Shidorowa, der See, 156. Shitnia, der Fluss, 65. Shramburg oder Sherrabeck, 72. Sibirien, 48, 50, 150, 167. Sieve, der Fluss, 72. Schlesien, 21, 35. Silversoort, 68. Sittingborne, 81, 126. Skagen, in Jütland, 6. Skenshants, 73. Skonse, New, 124. Skribtiee, 138. Slage, die Stadt von, 118. Slaines, 198, 200, 204, 206, 208, 209. 214, 215, 217. Slauch, 119.
Gordon wuchs in einer Zeit auf, in der die Kirche in Schottland verfolgt wurde, und blieb sein Leben lang römisch-katholisch. Mit fünfzehn Jahren trat er in das Jesuitenkolleg im ostpreußischen Braunsberg ein, das damals zu Polen gehörte. Nach vielen Jahren als Glückssoldat trat er 1661 der russischen Armee unter Zar Alexej I. bei und wurde 1665 zu einer Sondermission nach England entsandt. Nach seiner Rückkehr zeichnete er sich in mehreren Kriegen gegen die Türken und Tataren in Südrussland aus. In Anerkennung seiner Verdienste wurde er 1678 zum Generalmajor befördert, 1679 zum Oberbefehlshaber in Kiew ernannt und 1683 zum Generalleutnant ernannt. In den Jahren 1687 und 1689 nahm er an Expeditionen gegen die Tataren auf der Krim teil und wurde zum General ernannt. Später im Jahr 1689 brach in Moskau eine Revolution aus, und mit den Truppen unter seinem Kommando entschied Gordon praktisch die Ereignisse zugunsten Peter des Großen gegen die Regentin Zarevna Sophia Alexejewna. Infolgedessen war er für den Rest seines Lebens in höchster Gunst beim Zaren, der ihm während seiner Abwesenheit von Russland das Kommando über seine Hauptstadt anvertraute. 1696 spielte Gordons Entwurf eines "beweglichen Wall" eine Schlüsselrolle dabei, den Russen zu helfen, Asow einzunehmen. Einer von Gordons überzeugte die Zaren, in Moskau die erste römisch-katholische Kirche und Schule zu gründen, deren wichtigster Wohltäter er blieb und die bis zu seinem Tod die katholische Gemeinde in Russland leitete. Für seine Dienste wurde 1701 sein zweiter Sohn Jakobus, Brigadegeneral der russischen Armee, zum Grafen des Heiligen Römischen Reiches ernannt. Am Ende seines Lebens war der Zar, der Gordon während seiner Krankheit häufig besucht hatte, bei ihm, als er starb, und schloss mit seinen eigenen Händen die Augen. General Gordon hinterließ ein einzigartig detailliertes, auf Englisch verfasstes Tagebuch über sein Leben und seine Zeit. Das Manuskript ist im Russischen Staatlichen Militärarchiv in Moskau aufbewahrt. Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries (1635-1699) wurden unter der Leitung von Joseph Robertson für den Spalding Club in Aberdeen, Schottland, 1859 gedruckt.