code Related

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "

1686] DIAKIE VON PATRICK GORDON 139

überquerte den Fluss Wherf bei einer Steinbrücke in Wethersby, wo die Kleinen übernachteten.

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1686] DIAKIE VON PATRICK GORDON 139 überquerte den Fluss Wherf bei einer Steinbrücke in Wethersby, wo die Kleinen übernachteten.

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "

1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 143

Gordon und ebenso dem Lordkanzler.

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 143 Gordon und ebenso dem Lordkanzler.

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "

1660] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 31

Schiff nach Schottland nehmen. Auf dem Weg zurück ins Lager wartete er auf den Kommandanten von Pillau,
, durch den er gegen seinen Willen gezwungen wurde, bei einem Hochzeitsfest zu bleiben.

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1660] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 31 Schiff nach Schottland nehmen. Auf dem Weg zurück ins Lager wartete er auf den Kommandanten von Pillau, , durch den er gegen seinen Willen gezwungen wurde, bei einem Hochzeitsfest zu bleiben.

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "

142 TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. [1Q8Q

zu füttern im Parke. Ich schrieb an den Earle of Middleton, den Jiscount
Melforts, der Paters Dumbar * und] Marr und Alexander Gordon.

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 142 TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. [1Q8Q zu füttern im Parke. Ich schrieb an den Earle of Middleton, den Jiscount Melforts, der Paters Dumbar * und] Marr und Alexander Gordon.

Siegel. Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "

Siegel. Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "

1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 145

Und am Abend war ich fröhlich mit meinem Herrn Dumferling,
Licvcteunaut Collouell Buchan, * und Coxstowne.f

Ich ging früh und nahm Abschied vom Herzog, der sich entschuldigte, dass er nicht am 21. Juni war.
Lieth hat mich, wie er wollte, wegen seines Unbehagens mitgenommen.

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 145 Und am Abend war ich fröhlich mit meinem Herrn Dumferling, Licvcteunaut Collouell Buchan, * und Coxstowne.f Ich ging früh und nahm Abschied vom Herzog, der sich entschuldigte, dass er nicht am 21. Juni war. Lieth hat mich, wie er wollte, wegen seines Unbehagens mitgenommen.

1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 149 Ich ging hin und sah das Kolleg in der alten Stadt,

1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 149 Ich ging hin und sah das Kolleg in der alten Stadt,

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "

18 TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. [1655]

für mich Gordon. In der Art und Weise, wie ich in dieser Stadt war, hatte ich nicht versucht, mich mit ihr vertraut zu machen.
mit jedem Mann aus verschiedenen Gründen, vor allem aber zur Kostenersparnis:
Aber jetzt konnte ich nicht zur Ruhe kommen, bis ich bemerkt hatte, wo dieser Ruitmaster war.
und beschloss daraufhin, ihm einen Besuch abzustatten, nicht ohne an Folgendes zu denken:
Sich selbst verstricken.

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 18 TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. [1655] für mich Gordon. In der Art und Weise, wie ich in dieser Stadt war, hatte ich nicht versucht, mich mit ihr vertraut zu machen. mit jedem Mann aus verschiedenen Gründen, vor allem aber zur Kostenersparnis: Aber jetzt konnte ich nicht zur Ruhe kommen, bis ich bemerkt hatte, wo dieser Ruitmaster war. und beschloss daraufhin, ihm einen Besuch abzustatten, nicht ohne an Folgendes zu denken: Sich selbst verstricken.

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "

1666] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 63

Und als sie den Fluss überquerten, ging 1 ohne Lärm an ihnen vorbei, bevor sich irgend jemand bewegte; und
Als ich vorwärts fuhr, aß ich im Dorf Mokry, wo ich ungefähr dreißig Werst war.
von Soshia, auf dem Weg vorbei an Slobodka, und sah mannigfaltige
Dörfer auf der anderen Syde der Wolga und Grodsha, wo eine
alte Festung, von der es den Namen hat.

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1666] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 63 Und als sie den Fluss überquerten, ging 1 ohne Lärm an ihnen vorbei, bevor sich irgend jemand bewegte; und Als ich vorwärts fuhr, aß ich im Dorf Mokry, wo ich ungefähr dreißig Werst war. von Soshia, auf dem Weg vorbei an Slobodka, und sah mannigfaltige Dörfer auf der anderen Syde der Wolga und Grodsha, wo eine alte Festung, von der es den Namen hat.

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1661] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 43 Wee stand früh auf und kam gegen Abend nach Kokenliausen, einem Ort, und Burg am Fluss Dwina, auf einem hohen, felsigen Boden.

description

Zusammenfassung

Hercui

war eine Garnison der Moskowiter. Ich sehe die Straßen so schmutzig, und jeder

wo solche Bösewichte, die Menschen so morstig und die Häuser so verfallen und

war, prophezeite ich, ex ungue Uoncm ^ eine große Veränderung; denn wenn man bedenkt, dass ich

kam aus einem angenehmen, gut bewohnten, gepflegten und sauberen Land,

Und als ein Volk, das im Allgemeinen gut gezüchtet, höflich und zivil war, machte ich mir große Sorgen. Hier war auch ein

Holländischer Oberst namens John Meves. Am nächsten Tag speiste ich bei einem Taufmahl mit dem Gouverneur, bei einem

Captaine genannt John von Arnheim; und, habend gott einige Posten Pferde,

nachdem niemand von dort weggegangen war und auf den Feldern übernachtet hatte. Wee tooke

und ritt durch eine angenehme, aber entvölkerte Landschaft, und

Untergebracht in den Feldern. Hier haben uns Captaine Smith und Lieveten-

John Muris mit ihren Drahtziehern, die aus Riga kamen, und

Mosko zu dienen. Sie hatten Gott-Posthorne, aber kaum etwas, um ihre Drehung zu bedienen,

und waren in einem sehr schlechten Zustand. Wee freuten sich über ihre Gesellschaft und

so zusammen gejoggt. Wee ging zum wiew

der Ort, aber nicht das Schloss betreten durfte, sondern der Colonell. Die

Gouverneur schickte uns ein paar kleine Vorräte und eine Art kleines Getränk namens

Quass. Als wir nach Niewenhausen kamen, stellten wir fest, dass die Schweden

Sitzung der Scheunen und des Getreides, das auf den Feldern stand; denn durch

Friedens- oder Waffenstillstandsabkommen, diese und die beiden früheren Orte, die sie hatten

, aufgenommen in Liefland, sollten den Schweden zurückgegeben werden. In Kokenhausen hatte ich

einige große Kanonen gesehen, die sie aus Riga zurückzogen, und die, indem sie

Vertrag sollten die Schweden Pferde nach Plesko bringen. Am nächsten Morgen wurde ich in einer Scheune in Niewenhausen untergebracht.

Etwa drei Werst von dort überschritt er die Grenze und kam nach Petshure.

eine Ruine, in der ein Kloster mit einer Steinmauer umgeben war. Dieser Ort

heißt Petshure, von den unterirdischen Höhlen. Wee wohnte in einem Dorf nicht

Farr vom Peipussee, wo ich meinen Passeganger für neun Rubel verkaufte

Kupfergeld, das jeden Rubel zu zwei Dollars macht. Er kostete mich

Dreißig Puppen in Varso, und das von einem guten Freund, der aber nicht groß genug war.

lahm übrigens, und ich konnte keinen Körper bekommen, um ihn zu heilen. 1661] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 43 Wee stand früh auf und kam gegen Abend nach Kokenliausen Der Gouverneur hieß hier Basilius Wolschinski. Wee kam in eine Ruine namens Marienburg. Hier ist ein Schloss innerhalb eines Sees, in dem eine russische Garnison steht. Gegen Mittag hatten wir den Anblick von Plesko oder Opsko, die eine herrliche

Gordon wuchs in einer Zeit auf, in der die Kirche in Schottland verfolgt wurde, und blieb sein Leben lang römisch-katholisch. Mit fünfzehn Jahren trat er in das Jesuitenkolleg im ostpreußischen Braunsberg ein, das damals zu Polen gehörte. Nach vielen Jahren als Glückssoldat trat er 1661 der russischen Armee unter Zar Alexej I. bei und wurde 1665 zu einer Sondermission nach England entsandt. Nach seiner Rückkehr zeichnete er sich in mehreren Kriegen gegen die Türken und Tataren in Südrussland aus. In Anerkennung seiner Verdienste wurde er 1678 zum Generalmajor befördert, 1679 zum Oberbefehlshaber in Kiew ernannt und 1683 zum Generalleutnant ernannt. In den Jahren 1687 und 1689 nahm er an Expeditionen gegen die Tataren auf der Krim teil und wurde zum General ernannt. Später im Jahr 1689 brach in Moskau eine Revolution aus, und mit den Truppen unter seinem Kommando entschied Gordon praktisch die Ereignisse zugunsten Peter des Großen gegen die Regentin Zarevna Sophia Alexejewna. Infolgedessen war er für den Rest seines Lebens in höchster Gunst beim Zaren, der ihm während seiner Abwesenheit von Russland das Kommando über seine Hauptstadt anvertraute. 1696 spielte Gordons Entwurf eines "beweglichen Wall" eine Schlüsselrolle dabei, den Russen zu helfen, Asow einzunehmen. Einer von Gordons überzeugte die Zaren, in Moskau die erste römisch-katholische Kirche und Schule zu gründen, deren wichtigster Wohltäter er blieb und die bis zu seinem Tod die katholische Gemeinde in Russland leitete. Für seine Dienste wurde 1701 sein zweiter Sohn Jakobus, Brigadegeneral der russischen Armee, zum Grafen des Heiligen Römischen Reiches ernannt. Am Ende seines Lebens war der Zar, der Gordon während seiner Krankheit häufig besucht hatte, bei ihm, als er starb, und schloss mit seinen eigenen Händen die Augen. General Gordon hinterließ ein einzigartig detailliertes, auf Englisch verfasstes Tagebuch über sein Leben und seine Zeit. Das Manuskript ist im Russischen Staatlichen Militärarchiv in Moskau aufbewahrt. Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries (1635-1699) wurden unter der Leitung von Joseph Robertson für den Spalding Club in Aberdeen, Schottland, 1859 gedruckt.

label_outline

Tags

Russisches Reich Peter der Große Straßen атрик гордон allgemeiner patrick gordon генерал восстание стрельцов российская империя россия Straßenaufstand Peter ich Patrick Gordon Russland Tagebuch von General Patrick Gordon kaiser von russland hohe Auflösung ultrahohe Auflösung marienburg Deutschland Preußen
date_range

Datum

1635 - 1699
collections

in sammlungen

Pate von Peter dem Großen

Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699
create

Quelle

Romanov Empire - Империя Романовых
link

Link

https://www.romanovempire.org
copyright

Copyright-info

No known copyright restrictions

label_outline Explore Prussia, Germany

Themen

Russisches Reich Peter der Große Straßen атрик гордон allgemeiner patrick gordon генерал восстание стрельцов российская империя россия Straßenaufstand Peter ich Patrick Gordon Russland Tagebuch von General Patrick Gordon kaiser von russland hohe Auflösung ultrahohe Auflösung marienburg Deutschland Preußen