![Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
1655] DIAEY VON PATRICK GORDON. 17
der laut dem Gewohnheitsrecht des polnischen Adels zu Besuch war.
Ausländische Countiyes. Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
1655] DIAEY VON PATRICK GORDON. 17
der laut dem Gewohnheitsrecht des polnischen Adels zu Besuch war.
Ausländische Countiyes.](https://cdn2.picryl.com/photo/1699/12/31/1655-diaey-of-patrick-gordon-17-who-was-according-to-the-custome-of-the-polonian-7b403f-1024.jpeg)
Related

Siegel. Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
![Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 143
Gordon und ebenso dem Lordkanzler.](https://cdn2.picryl.com/thumbnail/1699/12/31/1686-diary-of-patrick-gordon-143-gordon-and-as-much-to-the-lord-chancellour-180199-200.jpeg)
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 143 Gordon und ebenso dem Lordkanzler.
![Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
1660] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 31
Schiff nach Schottland nehmen. Auf dem Weg zurück ins Lager wartete er auf den Kommandanten von Pillau,
, durch den er gegen seinen Willen gezwungen wurde, bei einem Hochzeitsfest zu bleiben.](https://cdn2.picryl.com/thumbnail/1699/12/31/1660-diary-of-patrick-gordon-31-take-ship-for-scotland-ou-his-way-back-to-the-b07b1e-200.jpeg)
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1660] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 31 Schiff nach Schottland nehmen. Auf dem Weg zurück ins Lager wartete er auf den Kommandanten von Pillau, , durch den er gegen seinen Willen gezwungen wurde, bei einem Hochzeitsfest zu bleiben.
![1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 135 von einer Tochter geboren; wlierefor, the King](https://cdn2.picryl.com/thumbnail/1699/12/31/1686-diary-of-patrick-gordon-135-delivered-of-a-daughter-wlierefor-the-king-39f486-200.jpeg)
1686] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 135 von einer Tochter geboren; wlierefor, the King
![1690] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 107 von ihnen wurden angekündigt. Gordon wurde sofort zu Seiner Majestät aufgenommen](https://cdn2.picryl.com/thumbnail/1699/12/31/1690-diary-of-patrick-gordon-107-their-arrival-was-announced-gordon-was-at-a59a57-200.jpeg)
1690] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 107 von ihnen wurden angekündigt. Gordon wurde sofort zu Seiner Majestät aufgenommen
![1690] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 169 Regimenter in Reihe drei tief](https://cdn2.picryl.com/thumbnail/1699/12/31/1690-diary-of-patrick-gordon-169-regiments-in-line-three-deep-7f03ff-200.jpeg)
1690] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 169 Regimenter in Reihe drei tief
![Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
DIARY OF PATRICK GORDON. [1661]
Lord Henry Gordon, damals Oberst der polnischen Armee, erlag jedoch wenige Tage später seinen Verletzungen.
nachher.](https://cdn2.picryl.com/thumbnail/1699/12/31/diary-of-patrick-gordon-1661-lord-henry-gordont-then-a-colonel-in-the-polish-4ee547-200.jpeg)
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " DIARY OF PATRICK GORDON. [1661] Lord Henry Gordon, damals Oberst der polnischen Armee, erlag jedoch wenige Tage später seinen Verletzungen. nachher.

PASSAGEN AUS Das Tagebuch VON ALLGEMEINES PATRICK GORDON AUCHLEUCHEIEN. ABERDEEN: DRUCK FÜR DEN SPALDING CLUB. PASSAGEN AUS DEM ALLGEMEINEN PATRICK GORDON VON AUCHLEUCHEIEN. A.D. 1635-A.D. 1699.
![Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
1657] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 25
A.D. 1657. Einige polnische Bauern, im Gewand von Soldaten,
überraschte ihn auf einem einsamen Ritt und trug ihn zu Dantzic. Sie durchsuchten ihn nebenbei
waren aber so wenig erfahren, dass er ihnen eine Handtasche mit vierzehn Dollar verbergen konnte
Als nächstes schlugen sie ihm vor, seine neuen englischen Stiefel auszuziehen, um sie auszutauschen.
für ein Paar von ihnen; aber als er erkannte, mit wem er es zu tun hatte, weigerte sich der Schotte in hohem Ton,
und drohte, sie dem Stadtkommandanten zu melden.](https://cdn2.picryl.com/thumbnail/1699/12/31/1657-diary-of-patrick-gordon-25-ad-1657-he-was-less-fortunate-on-the-next-occasion-6ee746-200.jpeg)
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1657] TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. 25 A.D. 1657. Einige polnische Bauern, im Gewand von Soldaten, überraschte ihn auf einem einsamen Ritt und trug ihn zu Dantzic. Sie durchsuchten ihn nebenbei waren aber so wenig erfahren, dass er ihnen eine Handtasche mit vierzehn Dollar verbergen konnte Als nächstes schlugen sie ihm vor, seine neuen englischen Stiefel auszuziehen, um sie auszutauschen. für ein Paar von ihnen; aber als er erkannte, mit wem er es zu tun hatte, weigerte sich der Schotte in hohem Ton, und drohte, sie dem Stadtkommandanten zu melden.
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1655] DIAEY VON PATRICK GORDON. 17 der laut dem Gewohnheitsrecht des polnischen Adels zu Besuch war. Ausländische Countiyes.
Zusammenfassung
Bei meinem Abschied versorgten mich meine freundlichen Couutreymen
mit Geld und anderen Notwendigkeiten sehr großzügig, so dass ich besser bestückt war
jetzt so, wie ich es war, seit ich von meinen Eltern aufgenommen wurde. In dieser noblen Gesellschaft kam ich als einer seiner Begleiter nach Hara-
borgh, sehr zivilisiert den ganzen Weg benutzt. Es war Mitte Februar.
als sie hier ankamen, und der Edelmann, nach acht Tagen Aufenthalt,
Post für Antwerpen, verabschiede ich mich von ihm. Hier, an diesem Reifen, waren die Schweden oiSciers, sehr damit beschäftigt,
Liste der Souldiers. AH waren die Wirtshäuser voll von Kavalieren, Schimpftiraden und Karussells.
ing. Als mein Herr Wilczitsky, sein Pädagoge (der
gute Französisch, Holländisch und Latiue) stimmte mit dem Vermieter der Wohnung überein.
wo ich, für meine Wohnung, Kammer und mein Bett, vier Mark pro Woche wohnte •
Nur wenn es keine anderen Fremden gab, begnügte ich mich mit einem solchen
Normaler Kost, wie das Haus in Flammen steht. Hier blieb ich acht Wochen, als es
Ein Kornett und ein Viertelmeister logierten in denselben Gasthäusern, die
haveing fragte den Hausherrn, was ich sei, und miderstandedeing my con-
Er begann mir gegenüber sehr kynd zu sein und mir allen Respekt in den Augen zu zollen.
des Mittag- und Abendessens, das der einzige Tyme 1 war, der gezwungen war, sich zu unterhalten
mit ihnen; ich passiere entweder die anderen Takte beim Gehen oder behalte meine
Kammer. In all ihren Reden priesen sie eine seelenvolle Lyfe und erzählten, dass
Reichtum, Ehre und alle möglichen weltlichen Segnungen lagen prosti-ated an einem souldiers
Füße und wollte nur seinen Willen, sich zu bücken und sie aufzunehmen; dann fiel er heraus in
Lob für unsere Mitstreiter, als die keine besseren Sojoren waren
Nation zu finden, und das, obwohl die Natur ihn mit einem Genie ausgerüstet hatte.
Geeignet für alles, aber verachteten sie die Leichtigkeit, den Vorteil oder die Zufriedenheit?
jeder andere Handel bringen könnte, und umarmte den eines seelenstärkeren, der,
aus allen Streitigkeiten, ist die ehrenwerteste. Obwohl ich die meisten von ihnen verstand
Diskurs und war damit durchaus zufrieden, war aber nicht in der Lage,
eine zufriedenstellende Antwort zu geben, wobei Negatives und Bejahendes alles ist, was ich tun kann
atfoord sie; und, eifersüchtig, dass sie ein designe hatten, Armee zu engagieren, I
Ich vermied, so gut ich konnte, jede Vertrautheit oder Konversation mit ihnen. Eines Tages beim Abendessen erzählte mir der Quartermaster, dass ein Countreyman von
Meiner war gekommen, genannt Gardin, der, wie er es aussprach, schien 1655] DIAEY VON PATRICK GORDON. 17 der nach dem Gewohnheitsrecht des polnischen Adels [n. Chr.] 1655.]
Gordon wuchs in einer Zeit auf, in der die Kirche in Schottland verfolgt wurde, und blieb sein Leben lang römisch-katholisch. Mit fünfzehn Jahren trat er in das Jesuitenkolleg im ostpreußischen Braunsberg ein, das damals zu Polen gehörte. Nach vielen Jahren als Glückssoldat trat er 1661 der russischen Armee unter Zar Alexej I. bei und wurde 1665 zu einer Sondermission nach England entsandt. Nach seiner Rückkehr zeichnete er sich in mehreren Kriegen gegen die Türken und Tataren in Südrussland aus. In Anerkennung seiner Verdienste wurde er 1678 zum Generalmajor befördert, 1679 zum Oberbefehlshaber in Kiew ernannt und 1683 zum Generalleutnant ernannt. In den Jahren 1687 und 1689 nahm er an Expeditionen gegen die Tataren auf der Krim teil und wurde zum General ernannt. Später im Jahr 1689 brach in Moskau eine Revolution aus, und mit den Truppen unter seinem Kommando entschied Gordon praktisch die Ereignisse zugunsten Peter des Großen gegen die Regentin Zarevna Sophia Alexejewna. Infolgedessen war er für den Rest seines Lebens in höchster Gunst beim Zaren, der ihm während seiner Abwesenheit von Russland das Kommando über seine Hauptstadt anvertraute. 1696 spielte Gordons Entwurf eines "beweglichen Wall" eine Schlüsselrolle dabei, den Russen zu helfen, Asow einzunehmen. Einer von Gordons überzeugte die Zaren, in Moskau die erste römisch-katholische Kirche und Schule zu gründen, deren wichtigster Wohltäter er blieb und die bis zu seinem Tod die katholische Gemeinde in Russland leitete. Für seine Dienste wurde 1701 sein zweiter Sohn Jakobus, Brigadegeneral der russischen Armee, zum Grafen des Heiligen Römischen Reiches ernannt. Am Ende seines Lebens war der Zar, der Gordon während seiner Krankheit häufig besucht hatte, bei ihm, als er starb, und schloss mit seinen eigenen Händen die Augen. General Gordon hinterließ ein einzigartig detailliertes, auf Englisch verfasstes Tagebuch über sein Leben und seine Zeit. Das Manuskript ist im Russischen Staatlichen Militärarchiv in Moskau aufbewahrt. Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries (1635-1699) wurden unter der Leitung von Joseph Robertson für den Spalding Club in Aberdeen, Schottland, 1859 gedruckt.