Russian Emperor Nicholas ii - Public domain portrait painting
Russian Emperor Nicholas ii Liberator. Николай Второй Освободитель. Picryl description: Public domain artwork of horse, equestrian horse riding, free to use, no copyright restrictions image.
Alexander III., Skulptur von Paul Troubetzkoy
Alexander III., Kaiser von Russland (1845-1894). 1873 Album der russischen Kaiserfamilie, des kaiserlichen Hofes und der Staatsmänner, 1865-1875 Alexander III., der Kaiser von Russland (1845-1894). 1873 Album d... Mehr
Alexander III., Kaiser von Russland, König von Polen und Großherzog vo...
Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Pr... Mehr
Kaiser Nikolaus II. und seine Töchter betreten das Ekaterininsky-Tor d...
Im Mai 1913 wurden Kostroma und das Ipatiev-Kloster zu einem der Zentren, die den 300. Jahrestag des kaiserlichen Hauses Romanow feierten. Die ganze Familie mit Kaiser Nikolaus II. an der Spitze, Kaiserin Alexa... Mehr
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait print
Император России Николай II Public domain photograph of 19th-century fashion design, dress catalog, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Zar Nikolaus II. von Russland - Kaiser von Russland Nikolai II
Император России Николай II Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Nikolaus II. und seine Familie in Livadiya, Krim
Livadia Palace war ein Sommersitz des letzten russischen Zaren Nikolaus II. und seiner Familie in Livadiya auf der Krim. Einst Lambros Katsonis zugesprochen und später im Besitz der Familie Potocki, wurde das G... Mehr
Nikolaus II. und Mitglieder der kaiserlichen Familie in Kiew bei der E...
Nikolaus II. und Mitglieder der kaiserlichen Familie in Kiew bei der Eröffnung des Denkmals für Kaiser Alexander II. 1911. - Nikolaus II. und Mitglieder der kaiserlichen Familie in Kiew bei der Eröffnung des De... Mehr
Großherzogin Maria Alexandrowna von Russland
Seite 1.. By W & D Downey.. Großherzogin Maria Alexandrowna von Russland (spätere Herzogin von Edinburgh und Herzogin von Sachsen-Coburg und Gotha; 17. Oktober 1853 - 24. Oktober 1920) war eine Tochter Alexande... Mehr
Alexander III., Kaiser von Russland, König von Polen und Großherzog vo...
Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Pr... Mehr
4 TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. [1640-46 in Osterachluichries, in der P...
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 4 TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. [1640-46] zu Ostern Achluichries, in der Pfarrei Crochdan und im Shirefdome von Aber... Mehr
1662-3] Tagebuch von PATRICK GORDON. 55 akzeptieren ihn als Freier. Di...
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 1662-3] Tagebuch von PATRICK GORDON. 55 Man akzeptierte ihn als Freier. Die Antwort war ein Erröten, das Gordon zuf... Mehr
Zusammentreffen von Kaiser Nikolaus II. an der Seebrücke des Ipatiev-K...
Nachdem Ihre Majestäten vom Dampfschiff "Mezhen" abgestiegen waren und von den örtlichen Behörden an der Anlegestelle "Zarenhauptquartier" empfangen wurden, wurde sie am Ufer von einer Bauerndeputation der örtl... Mehr
Die kaiserliche Familie fährt in einer offenen Kutsche zum Ipatiev-Klo...
Nach der Begrüßung am Kai "Hauptquartier des Zaren" fuhr die kaiserliche Familie in offenen Kutschen zum Ipatiev-Kloster. In den Tagen der 300-Jahr-Feier des Hauses Romanow. Aufenthalt der kaiserlichen Familie ... Mehr
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait photograph
Император России Николай II Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Russian Emperor Nicholas ii - Public domain portrait painting
Russian Emperor Nicholas ii Liberator. Николай Второй Освободитель. Picryl description: Public domain artwork of horse, equestrian horse riding, free to use, no copyright restrictions image.
Tod von Alexander III., Kaiser von Russland, König von Polen und Großh...
Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Pr... Mehr
Künftiger Kaiser von Russland Alexander III.
Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Pr... Mehr
Nikolaus II. und seine Familie in Livadiya, Krim
Livadia Palace war ein Sommersitz des letzten russischen Zaren Nikolaus II. und seiner Familie in Livadiya auf der Krim. Einst Lambros Katsonis zugesprochen und später im Besitz der Familie Potocki, wurde das G... Mehr
238 ORTSINDEX. Haraell, die Stadt von
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 238 ORTSINDEX. Hoffe, Reymene, 70, HofFestadt, 72. Iada, der Fluss, 97. lena, der Fluss, 119. Karny Winke (von Auc... Mehr
Der russische Kaiser Nikolai II. und Kaiserin Alexandra Feodorowna Fam...
Kaiser von Russland Nikolaus II. mit seiner Familie
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait photograph
Император России Николай II Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait print
Император России Николай II Public domain photograph of 19th-century group portrait, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait photograph
Kaiser von Russland Nikolaus II. mit Kaiserin Alexandra Fedorovna
Alexander III on the Deathbed, Russian Empire, 19th century
Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Pr... Mehr
Funeral of Alexander III, Russian Empire, 19th century
Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Pr... Mehr
22 TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. [1656 Route eines Körpers von etwa 10....
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 " 22 TAGEBUCH VON PATRICK GORDON. [1656] Route eines Körpers von etwa 10.000 Polen, die bestimmte Höhen besetzten, vo... Mehr
Aufnahmedatum: 1910 Fotograf D.I. Lebkuchen Es ist nicht das erste Ma...
Foto: D.I. Prjanitschnikowa. Während der Feierlichkeiten zum 300. Jahrestag des Hauses Romanow in Kostroma besuchte die königliche Familie das Haus der Nobiliarversammlung, wo der königlichen Familie nach einem... Mehr
Alexander III, on a balcony - Public domain portrait photograph
Alexander III., Kaiser von Russland (1845-1894). 1873 Album der russischen Kaiserfamilie, des kaiserlichen Hofes und der Staatsmänner, 1865-1875 Alexander III., der Kaiser von Russland (1845-1894). 1873 Album d... Mehr
Nikolaus II., der letzte Zar Russlands, steht mit seinen Kindern und N...
ca. 1916-1917, Zarskoje Selo, Russland --- Nikolaus II., der letzte Zar Russlands, steht mit seinen Kindern und Neffen in der Nähe oder kurz nach seiner Abdankung im März 1917 in Zarskoje Selo. Von links nach r... Mehr
Nikolaus II. bei der Eröffnung des Alexanderdenkmals in Kiew 1911 / Ni...
Drehdatum - 11. - 12. September (29. - 30. August, alter Stil) 1911 Premiere - 1911 Genre - Dokumentarfilm, Wochenschau Kameramann - Vladimir Dobrzhansky Produktion - Moskauer Büro der Pate Brothers Company Den... Mehr
Alexander II., Kaiser von Russland von 1855 bis 1881, "Zar Befreier".
Alexander II., der älteste Sohn von Kaiser Nikolaus I. (1796-1855), wurde am 17. April 1818 in Moskau geboren. Alexanders bedeutendste Reform war die Emanzipation der russischen Leibeigenen im Jahr 1861, für di... Mehr
Martyrium des Zaren und Befreiers des Allrussischen Alexander II., Kai...
Am 1. März 1881 fuhr Alexander in einer geschlossenen Kutsche vom Michailowski-Palast zum Winterpalast in St. Petersburg. Ein bewaffneter Kosak saß neben dem Kutscher und weitere sechs Kosaken folgten zu Pferde... Mehr
Porträt von General Patrick Gordon of Auchleuchries
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries: A.D. 1635-A.D. 1699 "
Die kaiserliche Familie verlässt das Ipatiev-Kloster. Kostroma.
Kaiser Nikolaus II., Cäsarevitch Aleksey in den Händen von Sergeant Alexei Pilipenko, Großfürstin Olga, Maria und Anastasia durchqueren das Territorium des Ipatiev-Klosters, nachdem sie die Gemächer der romanis... Mehr
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait photograph
Seine Kaiserliche Hoheit Großfürst Nikolai Alexandrowitsch, Zarewitsch, späterer Kaiser Nikolaus II.
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait photograph
Император России Николай II Public domain photograph related to Russian military forces, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Der russische Kaiser Nikolai II. und Kaiserin Alexandra
Kaiser von Russland Nikolaus II. mit Kaiserin Alexandra Fedorovna
Alexander III., der Kaiser von Russland - letztes Foto
Alexander III., Kaiser von Russland (1845-1894). 1873 Album der russischen Kaiserfamilie, des kaiserlichen Hofes und der Staatsmänner, 1865-1875 Alexander III., der Kaiser von Russland (1845-1894). 1873 Album d... Mehr
Porträt des russischen Kaisers Alexander III.
Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Pr... Mehr
Alexander III. mit Mitgliedern der Romanow-Familie
Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Pr... Mehr
Nikolaus II. und Mitglieder der kaiserlichen Familie in Kiew bei der E...
Kaiser Nikolaus II., Kaiserin Alexandra Fjodorowna, Großfürstinnen, Geistliche im Kiewer Petschersker Lavra am Grab der Iskra und Kotschubei. Nikolaus II. und Mitglieder der kaiserlichen Familie in Kiew bei der... Mehr
1856. Alexander II. Der Kaiser und der Autokrat von ganz Russland. Mos...
1856. Alexander II. The Emperor and the Autocrat of All Russia. Moscow. Metallography of Ivan Martyanov 1856. Александр II. Император и Самодержец Всероссийский. Москва. Металлография Ивана Мартьянова
Fersmans Katalog. "Grüne Königin" - kolumbianischer Smaragd und Ceylon...
Oben links ist die Grüne Königin ein kolumbianischer Smaragd im indischen Schliff mit einem Gewicht von 136,25 Karat; rechts - Ceylonsaphir im indischen Schliff, den Alexander II. auf einer Ausstellung in Londo... Mehr
Die königliche Familie wird nach der Verehrung der Ikone der Gottesmut...
Im Mai 1913 wurden Kostroma und das Ipatiev-Kloster zu einem der Zentren, die den 300. Jahrestag des kaiserlichen Hauses Romanow feierten. Die ganze Familie mit Kaiser Nikolaus II. an der Spitze, Kaiserin Alexa... Mehr
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait photograph
Император России Николай II Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait print
Император России Николай II Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait photograph
Император России Николай II Public domain image of bicyclist, bicycle, cyclist, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Kaiser Alexander II. und Kaiserin Maria Alexandrowna
Emperor Alexander II and Empress Maria Alexandrovna Public domain photograph - group portrait, 19th century, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Tod Alexanders II. Die Heldentat des 300-jährigen Dienstes Russlands d...
Die Leistung von 300 Jahren Dienst für Russland durch die Herrscher des Hauses Romanow.
Kupferstich von Alexander II., Kaiser von Russland von 1855 bis 1881, ...
Alexander II., der älteste Sohn von Kaiser Nikolaus I. (1796-1855), wurde am 17. April 1818 in Moskau geboren. Alexanders bedeutendste Reform war die Emanzipation der russischen Leibeigenen im Jahr 1861, für di... Mehr
Kaiser von Russland Alexander III. mit Offizieren
Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Pr... Mehr
Das Begräbnis des Großfürsten Alexej Alexandrowitsch in Paris.
Das Begräbnis des Großfürsten Alexej Alexandrowitsch. Alexej Alexandrowitsch (2. (14.) Januar 1850, St. Petersburg - 1. (14.) November 1908, Paris) - Großfürst, vierter Sohn Kaiser Alexanders II. und Kaiserin M... Mehr
Nikolaus II. und Mitglieder der kaiserlichen Familie in Kiew bei der E...
Der Klerus, Kaiser Nikolaus II. mit Töchtern - Großherzogin Olga (links) und Tatjana (rechts), der Minister des kaiserlichen Hofes, Graf VB Frederiks (zweiter von rechts), Großfürst Sergei Michailowitsch. Nikol... Mehr
Die russischen Bauern danken Kaiser Alexander II. für die Befreiung au...
1861. Russian peasants thank emperor Alexander II for the liberation from serfdom on February 19. 1861. Русские крестьяне благодарят императора Александра II за освобождение от крепостной зависимости 19 февраля.
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries:...
"Als Befehle für einen Marsch in Richtung Dantzic erteilt wurden, musste er sich selbst mit zwei Pferden, die er mit Hilfe seines Knechtes ohne Geld erwarb. Er legte Einspruch ein. Er glaubt, dass dies falsch w... Mehr
Treffen mit der königlichen Familie im Ipatiev-Kloster "Grüner Turm".
Kaiser Nikolaus II., seine Frau Kaiserin Alexandra Feodorowna, Zarewitsch Alexej, große Prinzessinnen und Gefolge ziehen zu den Toren des Grünen Turms des Ipatijew-Klosters. Lage: in der Nähe des Ipatiev-Kloste... Mehr
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait photograph
Император России Николай II Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Emperor of Russia Nicholas II - Public domain portrait photograph
Император России Николай II Public domain photograph related to Russian history, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Alexander III., der russische Kaiser - Freunde Frankreichs
Alexander III., Kaiser von Russland (1845-1894). 1873 Album der russischen Kaiserfamilie, des kaiserlichen Hofes und der Staatsmänner, 1865-1875 Alexander III., der Kaiser von Russland (1845-1894). 1873 Album d... Mehr
Alexander II. 1877. Die Heldentat des 300-jährigen Dienstes Russlands ...
Die Leistung von 300 Jahren Dienst für Russland durch die Herrscher des Hauses Romanow.
Alexander I., Kaiser von Russland (1801-25). Porträt.
Alexander I. (Russisch: Aleksandr Pawlowitsch; 23. Dezember [O.S.] 12. Dezember] 1777 - 1. Dezember [O.S. 19. November] 1825 war vom 23. März 1801 bis zum 1. Dezember 1825 Kaiser von Russland. Als Sohn von Paul... Mehr
Alexander II., Kaiser von Russland von 1855 bis 1881, "Zar Befreier".
Alexander II., der älteste Sohn von Kaiser Nikolaus I. (1796-1855), wurde am 17. April 1818 in Moskau geboren. Alexanders bedeutendste Reform war die Emanzipation der russischen Leibeigenen im Jahr 1861, für di... Mehr
Alexander III, smiling, 1889 - Public domain portrait photograph
Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Pr... Mehr
Nikolaus II. und seine Familie in Livadiya, Krim
Livadia Palace war ein Sommersitz des letzten russischen Zaren Nikolaus II. und seiner Familie in Livadiya auf der Krim. Einst Lambros Katsonis zugesprochen und später im Besitz der Familie Potocki, wurde das G... Mehr
Nikolaus II. und seine Familie in Livadiya, Krim
Livadia Palace war ein Sommersitz des letzten russischen Zaren Nikolaus II. und seiner Familie in Livadiya auf der Krim. Einst Lambros Katsonis zugesprochen und später im Besitz der Familie Potocki, wurde das G... Mehr
Krönungsalbum zum Gedenken an die heilige Krönung ihrer kaiserlichen M...
Coronation album in memory of the sacred crowning of their imperial majesties on May 14, 1896. - Коронационный альбом в память священного коронования их императорских величеств 14 мая 1896 года.
Datum: Mai 1913 Das Foto wurde in der Zeitschrift "Niva" gepostet, Num...
Zarendampfer "Meschen", mit dem die Familie von Kaiser Nikolaus II. im Mai 1913 die Wolga entlang fuhr. Anlässlich des 300. Jahrestages des Hauses Romanow reiste die königliche Familie entlang der Wolga. Der We... Mehr
Zusammentreffen von Kaiser Nikolaus II. an der Seebrücke des Ipatiev-K...
Nachdem Ihre Majestäten vom Dampfschiff "Mezhen" abgestiegen waren und von den örtlichen Behörden an der Anlegestelle "Zarenhauptquartier" empfangen wurden, wurde sie am Ufer von einer Bauerndeputation der örtl... Mehr
Emperor of Russia Nikolay II - stereoscopic view, public domain photor...
Император России Николай II Public domain photograph of stereoscopic card, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Bisonstatue am Eingang der Menagerie zum Gedenken an die Jagd auf Kais...
Eine gusseiserne Figur eines Bison, die in der Ogarjow-Fabrik in St. Petersburg gegossen und auf einem Marmorsockel im Park des Bialowieza-Palastes am Eingang der Menagerie zum Gedenken an die Jagd auf Kaiser A... Mehr
Alexander II., Kaiser von Russland von 1855 bis 1881, "Zar Befreier".
Alexander II., der älteste Sohn von Kaiser Nikolaus I. (1796-1855), wurde am 17. April 1818 in Moskau geboren. Alexanders bedeutendste Reform war die Emanzipation der russischen Leibeigenen im Jahr 1861, für di... Mehr
Alexander III, horse portrait - Public domain portrait photograph
Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Pr... Mehr
Kaiserliche Familie im Ipatiev-Kloster. Kostroma.
Im Mai 1913 wurden Kostroma und das Ipatiev-Kloster zu einem der Zentren, die den 300. Jahrestag des kaiserlichen Hauses Romanow feierten. Die ganze Familie mit Kaiser Nikolaus II. an der Spitze, Kaiserin Alexa... Mehr
SAI NIKOLAUS II. KAISER VON RUSSLAND
Император России Николай II Public domain photograph related to Russian history, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait photograph
Император России Николай II Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Kaiser Alexander II., Kaiserin Maria Feodorowna, Mitglieder der Romano...
Emperor Alexander II, Empress Maria Feodorovna, members of the Romanov family and a group of army officers. Император Александр Второй, Императрица Мария Фёдоровна, члены семейства Романовых и группа офицеров армии.
Alexander III., der Kaiser von Russland, 1883
Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Pr... Mehr
Nikolaus II. und seine Familie in Livadiya, Krim
Livadia Palace war ein Sommersitz des letzten russischen Zaren Nikolaus II. und seiner Familie in Livadiya auf der Krim. Einst Lambros Katsonis zugesprochen und später im Besitz der Familie Potocki, wurde das G... Mehr
Zar Michail Feodorowitsch Romanow. Krönungsalbum, 1896
Krönungsalbum zur Erinnerung an die heilige Krönung ihrer kaiserlichen Majestäten am 14. Mai 1896. - Zar Michail Feodorowitsch Romanow. Krönungsalbum zum Gedenken an die heilige Krönung ihrer kaiserlichen Majes... Mehr
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries:...
Es ist als Zeuge einer Tat, durch die sein Vater zu der immer noch wachsenden Last der * - "Janet Ogilvy, Tochter von James Ogilvy von Cullen (der zweite Sohn ist von James Ogilvy, dem ältesten Sohn von Sir ... Mehr
Das Ipatiev-Kloster "Grüner Turm". Kostroma.
Auf Erlass des ersten russischen Zaren aus der Romanow-Dynastie, Michail Fjodorowitsch Romanow, wurde entlang der Westmauer des Ipatijew-Klosters, der so genannten "Altstadt", die "Neue Stadt" erbaut. Das neue ... Mehr
Die kaiserliche Familie geht in die Dreifaltigkeitskathedrale des Ipat...
Im Mai 1913 wurden Kostroma und das Ipatiev-Kloster zu einem der Zentren, die den 300. Jahrestag des kaiserlichen Hauses Romanow feierten. Die ganze Familie mit Kaiser Nikolaus II. an der Spitze, Kaiserin Alexa... Mehr
Ausgang der königlichen Familie aus der Dreifaltigkeitskathedrale des ...
Am 19. Mai 1913 wurde die Heilige Liturgie in der Dreifaltigkeitskathedrale des Ipatiev-Klosters in Anwesenheit der königlichen Familie zelebriert. Die Liturgie wurde vom Erzbischof von Kostroma und Galitsch Ti... Mehr
Alexander I., Alexander Pawlowitsch, Kaiser von Russland (1801-1825). ...
Alexander I. (Russisch: Aleksandr Pawlowitsch; 23. Dezember [O.S.] 12. Dezember] 1777 - 1. Dezember [O.S. 19. November] 1825 war vom 23. März 1801 bis zum 1. Dezember 1825 Kaiser von Russland. Als Sohn von Paul... Mehr
Kaiser von Russland Alexander III. - König von Polen und Großfürst von...
Am 13. März 1881 wurde Alexanders Vater, Kaiser Alexander II., in St. Petersburg von der Narodnaya Wolya ermordet, und Alexander wurde unerwartet Thronfolger. Am Tag seiner Ermordung hatte Alexander II. eine Pr... Mehr
Passagen aus dem Tagebuch von General Patrick Gordon of Auchleuchries:...
Das Parlament nicht coraeincj; zu jeder Resolution, die den Inhalt betrifft die Armee und die Strafverfolgung des Krieges gegen die Moskowiter, außer der Entsendung einiger Abgeordneter zur Armee, um sie zur Rü... Mehr
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait print
Seine Kaiserliche Hoheit Großfürst Nikolai Alexandrowitsch, Zarewitsch, späterer Kaiser Nikolaus II. Seine kaiserliche Hoheit Großherzog Nikolai Alexandrowitsch, Tsesarevich, künftiger Kaiser Nikolaus II.
Kaiser von Russland Nikolaus II. mit Frau - Porträt, 1898
Император России Николай II Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Kaiser von Russland Nikolaus II. und Tochter
Император России Николай II Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Emperor of Russia Nikolay II - Public domain portrait print
Kaiser von Russland Nikolaus II. - Familienporträt. Kaiser von Russland Nikolaus II. mit Kaiserin Alexandra Fjodorowna und Töchtern
Der russische Kaiser Nikolai II. in Marineuniform
Kaiser von Russland Nikolaus II. in Marineuniform
Russische Kaiserfamilie mit Alexander III.
Alexander III., Kaiser von Russland (1845-1894). 1873 Album der russischen Kaiserfamilie, des kaiserlichen Hofes und der Staatsmänner, 1865-1875 Alexander III., der Kaiser von Russland (1845-1894). 1873 Album d... Mehr
Alexander II. - Album der russischen Kaiserfamilie, des kaiserlichen H...
Album der russischen Kaiserfamilie, des kaiserlichen Hofes und der Staatsmänner, 1865-1875
Alexander I., Kaiser von Russland (1801-25). Porträt.
Alexander I. (Russisch: Aleksandr Pawlowitsch; 23. Dezember [O.S.] 12. Dezember] 1777 - 1. Dezember [O.S. 19. November] 1825 war vom 23. März 1801 bis zum 1. Dezember 1825 Kaiser von Russland. Als Sohn von Paul... Mehr
Alexander I., Alexander Pawlowitsch, Kaiser von Russland (1801-1825). ...
Alexander I. (Russisch: Aleksandr Pawlowitsch; 23. Dezember [O.S.] 12. Dezember] 1777 - 1. Dezember [O.S. 19. November] 1825 war vom 23. März 1801 bis zum 1. Dezember 1825 Kaiser von Russland. Als Sohn von Paul... Mehr
Alexander I., Kaiser von Russland (1801-25). Porträt.
Alexander I. (Russisch: Aleksandr Pawlowitsch; 23. Dezember [O.S.] 12. Dezember] 1777 - 1. Dezember [O.S. 19. November] 1825 war vom 23. März 1801 bis zum 1. Dezember 1825 Kaiser von Russland. Als Sohn von Paul... Mehr
Kupferstich von Alexander II., Kaiser von Russland von 1855 bis 1881, ...
Alexander II., der älteste Sohn von Kaiser Nikolaus I. (1796-1855), wurde am 17. April 1818 in Moskau geboren. Alexanders bedeutendste Reform war die Emanzipation der russischen Leibeigenen im Jahr 1861, für di... Mehr
Alexander II., Kaiser von Russland von 1855 bis 1881, "Zar Befreier".
Alexander II., der älteste Sohn von Kaiser Nikolaus I. (1796-1855), wurde am 17. April 1818 in Moskau geboren. Alexanders bedeutendste Reform war die Emanzipation der russischen Leibeigenen im Jahr 1861, für di... Mehr
Kaiser Alexander II. und Kaiserin Maria Alexandrowna
Alexander II., der älteste Sohn von Kaiser Nikolaus I. (1796-1855), wurde am 17. April 1818 in Moskau geboren. Alexanders bedeutendste Reform war die Emanzipation der russischen Leibeigenen im Jahr 1861, für di... Mehr