Stereo urheberrechtlich geschützt durch Keystone View Co. Nein.
Moskau und der Kreml im Winter, Moskau, Russland 18160. Dieser Datensatz enthält nicht verifizierte, alte Daten von der Bildunterschrift-Karte. Bildunterschrift: Großansicht des Bildes mit der Bildunterschrift:... Mehr
Riga, ein Denkmal für Barclay de Tolly, 1913
Riga, памятник Барклаю-де-Толли, 1913 Public domain photograph of a sculpture, monument, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Avenue Nicholas II, Paris - Art nouveau public domain image
Avenue Nicholas II, Blick auf den Invalidendom - Exposition Universal, 1900, Paris, Frankreich
Kreml und Roter Platz, Moskau, Krönung Alexander III.
Alexander III. Krönung, 15. (27) Mai 1883
Kreml und Roter Platz, Moskau, Krönung Alexander III.
Александр III. Коронация, 15(27) мая 1883 года Public domain photograph of a historical landmark building in Russia, Russian architecture, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Jalta. 1896. Illuminationen des Grafen Nostitz. Album.
Illuminations of Count Nostitz. Album. Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Blick auf Brest-Litowsk während des Ersten Weltkriegs
Am 4. August 2015 ergab sich Warschau, die Hauptstadt von Russisch-Polen, kampflos den Deutschen. Unter anderem kapitulierten Festungen in Kowno und Brest-Litowsk. Am 18. September, als sich die Festung Vilna d... Mehr
Odessa, Kaufhaus. 1900-1914
Public domain photograph of pharmacy, convenience store, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Richelieu St. Odessa, 1900-1914
Public domain photo of a monument, historic place, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Theater. Odessa, 1900-1914, Russian Empire, 19th century
Public domain photograph of theater building, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Odessa Sea View with ships. - Russian postcard. Public domain image.
Picryl description: Public domain photo of vintage naval ship postcard, free to use, no copyright restrictions image.
Markt. Hafen Archangelsk (Erzengel)
Archangelsk (russisch: Erzengel und Archangelsk) liegt an beiden Ufern der Nördlichen Dwina in der Nähe ihres Ausgangs ins Weiße Meer. Die Stadt erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der Ufer des Flusses und... Mehr
Straße in Archangelsk (Erzengel)
Archangelsk (russisch: Erzengel und Archangelsk) liegt an beiden Ufern der Nördlichen Dwina in der Nähe ihres Ausgangs ins Weiße Meer. Die Stadt erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der Ufer des Flusses und... Mehr
15-18. Archangelsk auf dem holländischen Stich von 1765
Archangelsk (russisch: Erzengel und Archangelsk) liegt an beiden Ufern der Nördlichen Dwina in der Nähe ihres Ausgangs ins Weiße Meer. Die Stadt erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der Ufer des Flusses und... Mehr
Fish Trade. Arkhangelsk (Archangel)
Archangelsk (russisch: Erzengel und Archangelsk) liegt an beiden Ufern der Nördlichen Dwina in der Nähe ihres Ausgangs ins Weiße Meer. Die Stadt erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der Ufer des Flusses und... Mehr
Nördliche Dvina Ansicht von Archangelsk (Erzengel)
Archangelsk (russisch: Erzengel und Archangelsk) liegt an beiden Ufern der Nördlichen Dwina in der Nähe ihres Ausgangs ins Weiße Meer. Die Stadt erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der Ufer des Flusses und... Mehr
Voskresenskaya street, Arkhangelsk (Archangel)
Archangelsk (russisch: Erzengel und Archangelsk) liegt an beiden Ufern der Nördlichen Dwina in der Nähe ihres Ausgangs ins Weiße Meer. Die Stadt erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der Ufer des Flusses und... Mehr
Gericht und Zoll. Archangelsk (Erzengel)
Archangelsk (russisch: Erzengel und Archangelsk) liegt an beiden Ufern der Nördlichen Dwina in der Nähe ihres Ausgangs ins Weiße Meer. Die Stadt erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der Ufer des Flusses und... Mehr
Port. Arkhangelsk (Archangel), Russian Empire, 19th century
Archangelsk (russisch: Erzengel und Archangelsk) liegt an beiden Ufern der Nördlichen Dwina in der Nähe ihres Ausgangs ins Weiße Meer. Die Stadt erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der Ufer des Flusses und... Mehr
Teerverladung im Hafen von Archangelsk (Erzengel)
Archangelsk (russisch: Erzengel und Archangelsk) liegt an beiden Ufern der Nördlichen Dwina in der Nähe ihres Ausgangs ins Weiße Meer. Die Stadt erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der Ufer des Flusses und... Mehr
Eis auf der nördlichen Dvina. Archangelsk (Erzengel)
Archangelsk (russisch: Erzengel und Archangelsk) liegt an beiden Ufern der Nördlichen Dwina in der Nähe ihres Ausgangs ins Weiße Meer. Die Stadt erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der Ufer des Flusses und... Mehr
Nördliche Dwina. Dampfschiff. Archangelsk (Erzengel)
Archangelsk (russisch: Erzengel und Archangelsk) liegt an beiden Ufern der Nördlichen Dwina in der Nähe ihres Ausgangs ins Weiße Meer. Die Stadt erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der Ufer des Flusses und... Mehr
Katholische Kirche - Archangelsk (Erzengel)
Catholic Church Католическая церковь Public domain photograph of a historical landmark building in Russia, Russian architecture, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Arkhangelsk Trade Street (Archangel)
Archangelsk (russisch: Erzengel und Archangelsk) liegt an beiden Ufern der Nördlichen Dwina in der Nähe ihres Ausgangs ins Weiße Meer. Die Stadt erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der Ufer des Flusses und... Mehr
11. August 1911 Im Dezember 1907 eröffnete der Bauer des estnischen G...
Auf der Ausstellung Russian North. 11. August 1911 Archangelsk. Sitzplatz. Auf der Ausstellung Russian North. 1909 begann die Photographic Society in Archangelsk zu arbeiten, und Jan Soberg wurde Mitglied. Er n... Mehr
Shenkursk wooden church facade, Russian Empire, 19th century
Viele Historiker identifizieren Schenkursk mit Tschudin, einem Ort zur Steuereintreibung in der Urkunde des Nowgoroder Fürsten Swjatoslaw Olgowitsch aus dem Jahr 1137. 1315 kaufte der Nowgoroder Posadnik Swojse... Mehr
View of Astrakhan, Russian Empire
Astrachan ist eine Stadt an der Wolga in Südrussland. Bekannt ist sie für den Kreml von Astrachan, eine weitläufige Festung, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Seine Werte beherbergen mehrere russisch-orthodo... Mehr
Central Astrakhan, Russian Empire
Astrachan ist eine Stadt an der Wolga in Südrussland. Bekannt ist sie für den Kreml von Astrachan, eine weitläufige Festung, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Seine Werte beherbergen mehrere russisch-orthodo... Mehr
Astrachan an der Wolga - Gebäude
Astrachan ist eine Stadt an der Wolga in Südrussland. Bekannt ist sie für den Kreml von Astrachan, eine weitläufige Festung, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Seine Werte beherbergen mehrere russisch-orthodo... Mehr
Astrakhan, Sunny day, Russian Empire
Astrachan ist eine Stadt an der Wolga in Südrussland. Bekannt ist sie für den Kreml von Astrachan, eine weitläufige Festung, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Seine Werte beherbergen mehrere russisch-orthodo... Mehr
Yamgurchevsky Bridge. Astrachan, südrussische Stadt an der Wolga
Yamgurchevsky Bridge. Astrachan ist eine Stadt an der Wolga in Südrussland. Bekannt ist sie für den Kreml von Astrachan, eine weitläufige Festung, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Seine Werte beherbergen me... Mehr
Baden in Astrachan, einer südrussischen Stadt an der Wolga
Astrachan ist eine Stadt an der Wolga in Südrussland. Bekannt ist sie für den Kreml von Astrachan, eine weitläufige Festung, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Seine Werte beherbergen mehrere russisch-orthodo... Mehr
Astrakhan, bath houses, Russian Empire
Astrachan ist eine Stadt an der Wolga in Südrussland. Bekannt ist sie für den Kreml von Astrachan, eine weitläufige Festung, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Seine Werte beherbergen mehrere russisch-orthodo... Mehr
Badi Burasi, Baku, Russian Empire, 19th century
Badi Burasi, Baku Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
View of Bailov. Baku., Russian Empire, 19th century
View of Bailov. Вид на Баилов. Public domain photograph of painting, 19th century, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Um 1900 Es ist nicht nur eine Frage des Zeitpunkts, sondern auch der ...
Um 1900 Stadtrat, Dumskaja-Platz, Haus Aschumows. Das Jahr 1900
Einschiffung und Mädchenturm, Baku, Postkarte
Altes Baku. Muslimische Viertel. Altes Baku. Muslimische Viertel.
Blick auf Einschiffung und Bailov, Baku
Blick auf die Einschiffung und Bailov, den Damm von Baku Alexandrovskaya und den kaiserlichen Pier. Baku - Hafen und Blick auf Bailov
Alexandrov Shopping Rows., Russian Empire
Einkaufsreihen. Alexandrow ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bekannt. Seit dem 15. Jahrhundert ein Ort der Ruhe für die Moskauer Fürsten. In den Jahren 1509-1515 wurde ein großer Komplex der fürstlichen R... Mehr
Alexandrow. Brotreihe. Rote Seite.
Brotreihe. Rote Seite. Alexandrow ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bekannt. Seit dem 15. Jahrhundert ein Ort der Ruhe für die Moskauer Fürsten. In den Jahren 1509-1515 wurde ein großer Komplex der fürstl... Mehr
Wladimir, Blick von der Koslow-Mauer
Vladimir, Blick von der Kozlov-Mauer Vladimir, Blick von der Kozlov-Mauer.
Wladimir, Blick vom Puschkin-Boulevard und Kozlov-Tal.
Vladimir, Blick vom Puschkin-Boulevard und Kozlov Val. Vladimir, Blick vom Puschkin-Boulevard und Kozlov Val.
Wladimir, Dvorjanskaja-Straße und Goldenes Tor
Das Goldene Tor wurde 1164 von den Fürsten von Wladimir erbaut. Zu Zeiten Andrej Bogoljubskis war die Stadt von einem ausgedehnten Schacht umgeben und verfügte über sieben Eingangstore (Golden, Copper, Irininy,... Mehr
Vladimir, Theatrical pond., Russian Empire, 19th century
Vladimir, Theatrical pond. Владимир, Театральный пруд.
Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Die ...
Vyazniki von Vladimir Gubernia - Blick von Osten Die Geschichte von Wjasniki beginnt mit der antiken Stadt-Festung Jaropoltsch-Salesski, die von Fürst Jaropolk Wladimirowitsch in den Jahren 1135-1138 gegründet ... Mehr
Vyazniki von Vladimir Gubernia - Blick von Süden
Die Geschichte von Wjasniki beginnt mit der antiken Stadt-Festung Jaropoltsch-Salesski, die von Fürst Jaropolk Wladimirowitsch in den Jahren 1135-1138 gegründet wurde. Die Stadt wurde 1239 von den Truppen Batus... Mehr
Die Wasserfontäne in der Blagoweschtschenkaja-Straße - Gorochowez in d...
Der Wasserbrunnen in der Blagoweschtschenskaja-Straße Wasserfaltbrunnen in der Blagoweschtschenskaja-Straße
Unterer Basar Ivanovo entstand im 15. Jahrhundert.
Das ist nicht der Fall. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU in dieser Frage gegenseitig blockieren. Ivanovo, Unterer Marktplatz - Textilzentrum des Russischen Reiches 1579 wurde das Pokrow... Mehr
Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Die U...
Provinz Schemacha, Russisches Reich, 1856 Diese Karte ist eine von 82 illustrierten Souvenirkarten - eine für jede Provinz des Russischen Reiches, wie sie 1856 existierte. Jede Karte bietet einen Überblick über... Mehr
Moscow street. Murom, Russian Empire, 19th century
Moskauer Straße. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Al... Mehr
Murom, Moscow street., Russian Empire, 19th century
Moskauer Straße. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Al... Mehr
Gesamtansicht, Postkarte. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Gesamtansicht, Postkarte. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 er... Mehr
Zvorykins Kai an der Oka. Murom, Provinz Wladimir, Russland
Zvorykins Kai an der Oka. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19. ... Mehr
1901 Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Murom, Blick auf d...
1901 Blick auf die Einkaufspassage und die Kirche der Geburt Christi. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwä... Mehr
Russie les quais de la Neva a St Petersbourg (2678370922)
Accession Number: 1975:0112:1868 Maker: Ch. Chusseau-Flaviens Title: Russie les quais de la Neva a St Petersbourg Date: ca. 1900-1919 Medium: negative, gelatin on glass Dimensions: 9 x 12 cm. George Eastman Hou... Mehr
Sankt-Peterburg oldfoto 13741, Russian Empire
Русский: Царское Село, Николай II кормит слона. English: Tsarskoye Selo (Russia), Nicholas II feeds the elephant.
Sankt-Peterburg oldfoto 13786 - A group of people in canoes on a river
Русский: Царское Село, Император Николай II с детьми на Крестовом канале в Александровском парке. English: Tsarskoye Selo (Russia), Emperor Nicholas II with his daughters on the Cross canal in Alexander Park.
Sankt-Peterburg oldfoto 13730, Russian Empire
Русский: Царское Село, Дамы и офицеры в гостях у командира Лейб-гвардии Гусарского полка В.Н.Воейкова. English: Tsarskoye Selo (Russia), Ladies and officers on a visit at commander of the Life Guards Hussar Reg... Mehr
Sankt-Peterburg oldfoto 13754, Russian Empire
Русский: Царское Село, Императрица Александра Фёдоровна и Цесаревич Алексей. English: Tsarskoye Selo (Russia), Empress Alexandra Fyodorovna and Tsarevich Alexei.
N.A.Naidenov (1884). Ansichten von Moskau. 46. Warwarka
Русский: Фото 46. Палаты бояр Романовых на Варварке. English: Plate 46: The Romanov house on Varvarka Street.
Astrakhan-general view, Russian Empire
Русский: Общий вид Астрахани A view of the city of samara in the early 20th century. A city with a lot of buildings in the middle. Public domain postcard scan.
Samarkand in 1890s
Samarkand is a historic city in Uzbekistan that was founded in the 7th century B.C. . It's located in a large oasis in the Zerafshan River valley
Bukhara, Uzbekistan, 1880-1900
Along with Samarkand, Bukhara was the epicenter of the Persian culture in medieval Asia until the fall of the Timurid dynasty. By 850, Bukhara served as the capital of the Samanid Empire. The Samanids, claiming... Mehr
Bukhara, Uzbekistan, 1880-1900
Along with Samarkand, Bukhara was the epicenter of the Persian culture in medieval Asia until the fall of the Timurid dynasty. By 850, Bukhara served as the capital of the Samanid Empire. The Samanids, claiming... Mehr
Lermontov boulevard - Gelendzhik on the Black Sea.
Gelendzhik - a Russian resort town on the Black Sea.
Gelendzhik Lermontov boulevard
Gelendzhik - a Russian resort town on the Black Sea.
Gelendzhik on the Black Sea.
Gelendzhik - a Russian resort town on the Black Sea.
Gelendzhik on the Black Sea.
Gelendzhik - a Russian resort town on the Black Sea.
Gelendzhik on the Black Sea.
Gelendzhik - a Russian resort town on the Black Sea.
Anapa, Russia 1900-1910
Анапа в начале XX века.
Anapa, Russia 1900-1910
Анапа в начале XX века.
Anapa, Russia 1900-1910
Анапа в начале XX века.
Anapa, Russia 1900-1910
Анапа в начале XX века.
Anapa, Russia 1900-1910
Анапа в начале XX века.
Ekaterinodar (Krasnodar), Russia 1890-1910
Ученицы 5-го класса Екатеринодарской женской гимназии.
Ekaterinodar (Krasnodar), Russia 1890-1910
Residence of Governor. Postcard of Krasnodar, city in southern Russia
Ekaterinodar (Krasnodar), Russia 1890-1910
Hotel Europeyskaya. Postcard of Krasnodar, city in southern Russia
Ekaterinodar (Krasnodar), Russia 1890-1910
Catherine II monument. Postcard of Krasnodar, city in southern Russia
Ekaterinodar (Krasnodar), Russia 1890-1910
Firefighters. Postcard of Krasnodar, city in southern Russia
Milan, view from Milan Cathedral, Italy, 1898
Из альбома Бориса Дмитриевича Вострякова. Поездка в Италию
Tashkent, Uzbekistan, 1910s
Ташкент на снимках Валента Александровича Тресвятского
Kislovodsk, Stavropol region 1910s
Строительство здания офицерского корпуса и лазарета. Кисловодск, Ставропольский край.
Ivanovo-Voznesensk, Russia, 1900-1915
Иваново-Вознесенск