Porträt Alexander III. (1845-1894)

description

Zusammenfassung

19. Jahrhundert - Porträt von Alexander III. (1845-1894), Zar von Russland, der nach der Ermordung seines Vaters den Thron bestieg und die vom vorherigen Zaren eingeleiteten Reformen rückgängig machte. --- Bild von © CORBIS

Alexander III. war der zweite Sohn Alexanders II. und Maria Alexandrownas (Marie von Hessen-Darmstadt). Während der ersten 20 Jahre seines Lebens hatte Alexander keine Aussicht auf die Nachfolge auf dem Thron. Seine Ausbildung und Bekanntschaft war mit französischer, englischer und deutscher Sprache sowie militärischem Drill. Als er nach dem Tod seines älteren Bruders Nikolai 1865 Erbe wurde, begann er unter dem Juristen und konservativen Philosophen K.P. die Prinzipien von Recht und Verwaltung zu studieren. Pobedonostsew. Der Zessarewitsch Nikolai hatte auf seinem Sterbebett den Wunsch geäußert, dass seine Verlobte, Prinzessin Dagmar von Dänemark, bekannt als Maria Fjodorowna, seinen Nachfolger heiraten sollte. Die Ehe erwies sich als die glücklichste. Am 13. März (1. März, O.S.) ), 1881, wurde Alexander II. ermordet, und am folgenden Tag ging die autokratische Macht an seinen Sohn über. Alexander III. politisches Ideal war eine Nation mit einer Sprache, einer Religion und einer Verwaltungsform, er strebte danach, die kaiserliche Verwaltung zu stärken und zu zentralisieren.

icon

AI Findings

Portrait of Alexander III

Saint Petersburg, Russia

A portrait of Alexander III, Emperor of Russia.

date_range

Datum

1890
create

Quelle

Romanov Empire - Империя Романовых
copyright

Copyright-info

© Corbis. All Rights Reserved.

Wählen Sie Upgrade

Choose your plan
  • Unlimited Original-Resolution Downloads, AI Upscales, Limitless Search, AI Mapping, and Face Recognition.
  • Access to 33M+ images and growing.
  • Two plans, same great features - $10 per month, paid annually, or $25 per month paid monthly.
  • Cancel anytime online.