владимирская губерния, российская империя

public
895 Medien nach Themenseite 2 von 9
Unterer Damm. Shorins Fabriken. - Gorokhovets der Oblast Wladimir, Russland, die Stadt an der Autobahn von Moskau nach Nischni Nowgorod und Kljasma.

Unterer Damm. Shorins Fabriken. - Gorokhovets der Oblast Wladimir, Rus...

Untere Böschung. Shorins Fabriken. Untere Böschung. Shorins Fabriken.

Ivanovo - Ascension Church, Russian Empire, 19th century

Ivanovo - Ascension Church, Russian Empire, 19th century

Das ist nicht der Fall. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU in dieser Frage gegenseitig blockieren. Ivanovo - Himmelfahrtskirche 1579 wurde das Pokrowski-Kloster gegründet. Die erste schri... Mehr

Kirschach, Russland - Fluss Kirschach

Kirschach, Russland - Fluss Kirschach

Kirschatsch Im 19. Jahrhundert wurde das Leben der Stadt durch die große Handelsstraße Stromynka belebt, die Moskau mit dem Textilvorland verband. Das ist nicht der Fall. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed... Mehr

Friedhofskirche Mariä Himmelfahrt

Kirschach wurde zum ersten Mal 1332 in der geistlichen Schrift von Ivan Kalita als Siedlung mit dem Heiligen Sergius von Radonezh Verkündigung erwähnt, der 1358 gegründet wurde und dessen Blütezeit auf das 15. bis 18. Jahrhundert fällt.

Friedhofskirche Mariä Himmelfahrt Kirschach wurde zum ersten Mal 1332...

Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU gegenseitig blockieren. Die USA und die EU haben sich darauf geeinigt, dass die EU-Mitgliedsstaaten in der Lage sein müssen, ihre Verpflichtungen zu erf... Mehr

Kovrov, Vladimir Gubernia, Russland, Ansicht

Kovrov, Vladimir Gubernia, Russland, Ansicht

Der Legende nach wurde die Siedlung an der Stelle des späteren Kovrov im 12. Jahrhundert vom Großfürsten Juri Dolgoruky gegründet. Im 16. Jahrhundert wurde das Dorf den Fürsten von Kovrov übergeben, unter deren... Mehr

Moskauer Straße in Kovrov, Wladimir Gubernia, Russland

Moskauer Straße in Kovrov, Wladimir Gubernia, Russland

Moskauer Straße Der Legende nach wurde die Siedlung an der Stelle des späteren Kovrov im 12. Jahrhundert vom Großfürsten Juri Dolgoruky gegründet. Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentu... Mehr

Bahnhof

1858 verunglückte der erste Linienzug der Eisenbahn Moskau-Nischni Nowgorod von Nischni Nowgorod nach Moskau in der Nähe des Bahnhofs Kovrov I. Das ist nicht der Fall.

1858 - Die britische Kolonialmacht beschließt, dass die britische Kolonialmacht die britische Kolonialherrschaft über die britischen Kolonialmächte Großbritannien, Frankreich, Großbritannien, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich,

Bahnhof 1858 verunglückte der erste Linienzug der Eisenbahn Moskau-Ni...

Bahnhof. Kovrov, Vladimir Gubernia, Russland Im Jahr 1880 wurde Kovrov zum Ausgangspunkt der Murom-Eisenbahn (Kovrov-Murom-Linie). Dank der Eisenbahn in Kovrov gab es Fabriken und Betriebe: eine Speckfabrik, ei... Mehr

Kasanskaja-Straße

Es gibt eine Legende, dass Melenki 1463 von Siedlern aus Kostroma gegründet wurde, die von Tataren zerstört wurden. Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentur.

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Leitzinsen für US-Staatsanleihen auf ein Rekordtief von 0,25 Prozent gesenkt.

Kasanskaja-Straße Es gibt eine Legende, dass Melenki 1463 von Siedler...

Kasaner Straße. Melenki, Wladimir Gubernia, Russland, im Meshchera-Tiefland am Ufer der Unzha Im Jahr 1778 erhielt das Dorf Melenki, als die Woiwodschaft Wladimir in Komitate aufgeteilt wurde, den Status einer ... Mehr

Frauengymnastik

Es gibt eine Legende, dass Melenki 1463 von Siedlern aus Kostroma gegründet wurde, die von Tataren zerstört wurden.

Frauengymnastik Es gibt eine Legende, dass Melenki 1463 von Siedlern ...

Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Leitzinsen für US-Staatsanleihen auf ein Rekordtief von 0,25 Prozent gesenkt. Melenki, Wladimir G... Mehr

City garden. Murom, Russia, Russian Empire, 19th century

City garden. Murom, Russia, Russian Empire, 19th century

Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19. und 20. Jahrhundert, als g... Mehr

Moscow street. Murom, Russia, Russian Empire, 19th century

Moscow street. Murom, Russia, Russian Empire, 19th century

Moskauer Straße. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Al... Mehr

Weihnachtseinkaufsplatz
Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt.

Weihnachtseinkaufsplatz Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu ein...

Es ist nicht so, als ob es sich dabei um eine politische Entscheidung handeln würde. In den USA ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Drittel gestiegen. Weihnachtseinkaufsplatz,... Mehr

Technische Schule
Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das ist nicht der Fall.
In den Jahren 1792 bis 1805 war die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent gestiegen, in den Jahren 1792 bis 1805 sogar um 20 Prozent.

Technische Schule Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wic...

Technische Schule. Murom, Russland Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19. und 20. Jahrhundert, als große Brände in den Jahren 1792 und 1805 alle alten Holzbauten ... Mehr

Krippenstraße. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Krippenstraße. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Krippenstraße. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Als ... Mehr

Murom, Blick auf die Geburtskathedrale der Jungfrau Maria und das Haus der Zhuravlev

Murom, Blick auf die Geburtskathedrale der Jungfrau Maria und das Haus...

Blick auf die Geburtskathedrale der Jungfrau Maria und das Haus der Zhuravlev. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der... Mehr

Murom, die Nikolo-Nabereschnaja-Kirche und der Wasserturm.

Murom, die Nikolo-Nabereschnaja-Kirche und der Wasserturm.

Blick vom Fluss auf die Nikolo-Nabereschnaja-Kirche und den Wasserturm. 1890er Jahre. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im L... Mehr

Murom, Ascension street. 1900, Russian Empire

Murom, Ascension street. 1900, Russian Empire

1900 Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. 1900 Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) und die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) haben den Leitzins in den USA auf ein Rekordtief von 0,25 Prozent gesenk... Mehr

Murom, Nikolo - Zarjadskaja Kirche.

Murom, Nikolo - Zarjadskaja Kirche.

Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Als Handelsposten v... Mehr

Nicholay-Mozhaisk-Kirche. Innenraum. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Nicholay-Mozhaisk-Kirche. Innenraum. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Nicholay-Mozhaisk-Kirche. Innenraum. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde ber... Mehr

Murom, Geburtsstraße. Eine neue Apotheke. 1890

Murom, Geburtsstraße. Eine neue Apotheke. 1890

Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19. und 20. Jahrhundert, als g... Mehr

Murom, Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit in den Jahren 1909-1911.

Murom, Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit in den Jahren 1909-1911.

Das Dreifaltigkeitskloster in den Jahren 1909-1911. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromie... Mehr

Murom, Geburtskathedrale der Jungfrau Maria und Kaufmannshaus Zhuravlev

Murom, Geburtskathedrale der Jungfrau Maria und Kaufmannshaus Zhuravle...

Die Geburtskathedrale der Jungfrau Maria und das Kaufmannshaus Zhuravlev. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finn... Mehr

Bau des Bahnhofs Murom der Eisenbahnlinie Moskau-Kasan. Um 1912.

Bau des Bahnhofs Murom der Eisenbahnlinie Moskau-Kasan. Um 1912.

Bau des Bahnhofs Murom der Eisenbahnlinie Moskau-Kasan. Um 1912. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugri... Mehr

Geburtskirche. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Geburtskirche. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Geburtskirche. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Als ... Mehr

St. Georgskirche, Murom, Provinz Wladimir, Russland

St. Georgskirche, Murom, Provinz Wladimir, Russland

St. Georgskirche. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. A... Mehr

Murom. Frauenporträt. Schwarzes Kleid. 1860er Jahre

Murom. Frauenporträt. Schwarzes Kleid. 1860er Jahre

Murom. Female portrait. 1860s Муром. Женский портрет. 1860 Public domain photograph of female portrait, 19th century, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Porträt eines Mädchens aus der Familie Valenkov. Murom

Porträt eines Mädchens aus der Familie Valenkov. Murom

Murom. Kinderportraits. Porträt eines Mädchens aus der Familie Valenkov. 1903. Moore. Kinderportraits. Porträt eines Mädchens aus der Familie Valenkov. 1903.

Murom, Porträt von Faina Bychkova. 1909-1910

Murom, Porträt von Faina Bychkova. 1909-1910

Murom. Kinderportraits. Porträt von Faina Bychkova. 1909-1910. Moore. Kinderportraits. Porträt von Faina Bychkova. 1909-1910.

Murom, Shura Zvorykin vor dem Hintergrund der Birken am Ufer des Stausees. Murom, 1913

Murom, Shura Zvorykin vor dem Hintergrund der Birken am Ufer des Staus...

Murom. Kinderportraits. Shura Zvorykin auf dem Hintergrund von Birken am Ufer des Stausees. Murom, 1913. Murom. Kinderportraits. Shura Zvorykin vor dem Hintergrund einer Birke am Ufer eines Stausees. Moore, 1913.

Alexandrov, Gray River view, Russian Empire

Alexandrov, Gray River view, Russian Empire

Alexandrow, Blick auf den Gray River Alexandrow ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bekannt. Seit dem 15. Jahrhundert ein Ort der Ruhe für die Moskauer Fürsten. In den Jahren 1509-1515 wurde ein großer Komp... Mehr

Am Ufer des Likousha-Sees. Alexandrow

Am Ufer des Likousha-Sees. Alexandrow

Am Ufer des Likousha-Sees. Alexandrow ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bekannt. Seit dem 15. Jahrhundert ein Ort der Ruhe für die Moskauer Fürsten. In den Jahren 1509-1515 wurde ein großer Komplex der fü... Mehr

Das Evangelium von Zar Alexei Michailowitsch und die Gefäße von Zar Michail Fjodorowitsch. Kloster Mariä Himmelfahrt. Alexandrow

Das Evangelium von Zar Alexei Michailowitsch und die Gefäße von Zar Mi...

Das Evangelium von Zar Alexei Michailowitsch und die Gefäße von Zar Michail Fjodorowitsch. Kloster Mariä Himmelfahrt. Alexandrow ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bekannt. Seit dem 15. Jahrhundert ein Ort... Mehr

Wladimir - Die Große Moskauer Straße. Steingebäude aus dem späten 18. bis 19. Jahrhundert.

Wladimir - Die Große Moskauer Straße. Steingebäude aus dem späten 18. ...

Die Große Moskauer Straße. Steingebäude des späten XVIII - XIX Jahrhunderts. Bolshaya Moskovskaya Straße. Steingebäude am Ende des 18. - 19. Jahrhunderts.

Wladimir - St. Georgskirche. 1876-1881

Wladimir - St. Georgskirche. 1876-1881

St. George's Church. 1876-1881 Георгиевская церковь. 1876-1881 Public domain photograph of church, Russian Empire, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Wladimir - Die Große Moskauer Straße.

Wladimir - Die Große Moskauer Straße.

The Great Moscow Street. Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Vladimir, Russian Empire, 19th century

Vladimir, Russian Empire, 19th century

Street scene. Public domain photograph of church, Russian Empire, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Vladimirб Theological Seminary, Russian Empire, 19th century

Vladimirб Theological Seminary, Russian Empire, 19th century

Theological Seminary Духовная Семинария Public domain photograph of a house, residential property, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Vladimir, Women School, Russian Empire, 19th century

Vladimir, Women School, Russian Empire, 19th century

Das Goldene Tor wurde 1164 von den Fürsten von Wladimir erbaut. Zu Zeiten Andrej Bogoljubskis war die Stadt von einem ausgedehnten Schacht umgeben und verfügte über sieben Eingangstore (Golden, Copper, Irininy,... Mehr

Vladimir, Golden Gate, Russian Empire, 19th century

Vladimir, Golden Gate, Russian Empire, 19th century

Das Goldene Tor wurde 1164 von den Fürsten von Wladimir erbaut. Zu Zeiten Andrej Bogoljubskis war die Stadt von einem ausgedehnten Schacht umgeben und verfügte über sieben Eingangstore (Golden, Copper, Irininy,... Mehr

Wladimir, Ausgrabung des Goldenen Tores

Wladimir, Ausgrabung des Goldenen Tores

Goldenes Tor. Ausgrabungen im Goldenen Tor. Ausgrabungen im Zuge der Restaurierung des antiken Kurses des 12. Jahrhunderts. in der Torkirche des Priesters Simeon Nikolski in den Jahren 1870-1872. Aber das ist n... Mehr

Vladimir. Knyaginin nunnery., Russian Empire, 19th century

Vladimir. Knyaginin nunnery., Russian Empire, 19th century

Vladimir. Knyaginin nunnery. Владимир. Княгинин денский монастырь.

Das Weihnachtskloster und die Myrrhen-tragende Kirche. Wladimir.

Das Weihnachtskloster und die Myrrhen-tragende Kirche. Wladimir.

Weihnachtskloster und die Myrrhe tragende Kirche. Wladimir. Das Geburtskloster und die Myrrhen-Kirche. Vladimir.

Moskauer Straße. Das Zentrum von Wladimir.

Moskauer Straße. Das Zentrum von Wladimir.

Moscow street. The center of Vladimir. Московская улица. Центр Владимира.

Myronosynskaja-Straße. Wladimir.

Myronosynskaja-Straße. Wladimir.

Myronosynskaya street. Vladimir. Мироносинская улица. Владимир.

Vladimir, Male Gymnasium., Russian Empire, 19th century

Vladimir, Male Gymnasium., Russian Empire, 19th century

Vladimir, Male Gymnasium. Владимир, Мужская гимназия.

Wladimir, Haus der Volksversammlung.

Wladimir, Haus der Volksversammlung.

Vladimir, People's Assembly House. Владимир, Народный Дом. Public domain photograph of theater building, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Nischni Nowgorod Straße, Wladimir, Russland

Nischni Nowgorod Straße, Wladimir, Russland

Wladimir, Nischni Nowgorod Straße. Wladimir, Nizhegorodskaya-Straße.

Vladimir, Russian Empire, 19th century

Vladimir, Russian Empire, 19th century

Vladimir View. Вид Владимира. Public domain photograph related to the history of Russia, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Wladimir-Blick von der Wassiljewskaja-Schule.

Wladimir-Blick von der Wassiljewskaja-Schule.

Vladimir View from Vasilyevskaya School. Вид Владимира от Васильевского Училища.

Wladimir. Polnisch-katholische Kirche.

Wladimir. Polnisch-katholische Kirche.

Vladimir. Polish Catholic Church. Владимир. Польский католический костел. Public domain photograph of historic building, cathedral, church, religious architecture, free to use, no copyright restrictions image... Mehr

Wladimir. Überschwemmung des Flusses Kljasma.

Wladimir. Überschwemmung des Flusses Kljasma.

Vladimir. The flood of the Klyazma River. Владимир. Разлив реки Клязьмы.

Wladimir, das Geburtskloster.

Wladimir, das Geburtskloster.

Vladimir, das Krippenkloster. Vladimir, Rozhdestvensky-Kloster.

Kathedrale, Wladimir, das Geburtskloster.

Kathedrale, Wladimir, das Geburtskloster.

Vladimir, the Nativity Monastery. Владимир, Рождественский монастырь. Public domain photograph of church, Russian Empire, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

1890
Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Wladimir, Sergijewskaja-Kirche.

1890 Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. ...

Sergievskaya church. 1890 Сергиевская церковь. 1890 Public domain photograph of church, Russian Empire, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Wladimir. Domplatz. Münster.

Wladimir. Domplatz. Münster.

Wladimir. Domplatz. Dom. Vladimir. Domplatz. Dom.

Spasskaja-Str.

Spasskaja-Str.

Vladimir, Spasskaya st. and Transfiguration Church. Владимир, Спасская улица и Спасо-Преображенская церковь

Vladimir, Troitsky Val und Bogolyubovsky Lane.

Vladimir, Troitsky Val und Bogolyubovsky Lane.

Vladimir, Troitsky Val and Bogolyubovsky Lane. Владимир, Троицкий вал и Боголюбовский переулок.

Vladimir, Knyaginin nunnery., Russian Empire, 19th century

Vladimir, Knyaginin nunnery., Russian Empire, 19th century

Wladimir, Uspenski-Knyaginin-Kloster. Vladimir, Nonnenkloster der Dormitio Knyagin.

Vladimir, Uspensky nunnery., Russian Empire, 19th century

Vladimir, Uspensky nunnery., Russian Empire, 19th century

Vladimir, Uspensky Knyaginin nunnery. Владимир, Успенский Княгинин девичий монастырь. Public domain photograph of historic church building, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Nikitskaja (Predtechenskaja) Kirche 1765 Ikonostase der Hauptkirche

Nikitskaja (Predtechenskaja) Kirche 1765 Ikonostase der Hauptkirche

Nikitskaya (Predtechenskaya) church in 1765 Iconostasis of the main church, Ioann Baptist church (the upper part). Никитская (Предтеченская) церковь 1765 г. Иконостас главной, Предтеченской, церкви (верхняя часть).

Vladimir, Gruppenporträt von Mitgliedern eines Kreises von Predigern und Lehrern des Theologischen Seminars von Vladimir.

Vladimir, Gruppenporträt von Mitgliedern eines Kreises von Predigern u...

A group portrait of members of a circle of preachers and teachers of the Vladimir Theological Seminary. Групповой портрет членов кружка проповедников и преподавателей Владимирской духовной семинарии.

Wladimir, Mechanische Werkstatt der Malzow-Schule.

Wladimir, Mechanische Werkstatt der Malzow-Schule.

Mechanical workshop of the Maltsov School. Механическая мастерская Мальцовского училища. Public domain photograph of a workshop, industrial building, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Wladimir, Bogorodizkaja Kirche in 1649. Wachskerzen ("magere Kerze"). Der Anfang des 20. Jahrhunderts.

Wladimir, Bogorodizkaja Kirche in 1649. Wachskerzen ("magere Kerze"). ...

Bogoroditskaya church in 1649. Wax candlestick ("lean candle"). The beginning of XX century. Богородицкая церковь 1649 г. Восковой подсвечник («тощая свеча»). Начало XX в.

Wolschnik - Wjasniki von Wladimir Gubernia

Wolschnik - Wjasniki von Wladimir Gubernia

Wolschnik Die Geschichte von Wjasniki beginnt mit der antiken Stadt-Festung Jaropoltsch-Salesski, die von Fürst Jaropolk Wladimirowitsch in den Jahren 1135-1138 gegründet wurde. Und das ist gut so. Die US-Not... Mehr

Semski-Krankenhaus - Wjasniki von Wladimir Gubernia

Semski-Krankenhaus - Wjasniki von Wladimir Gubernia

Zemsky-Krankenhaus Die Geschichte von Wjasniki beginnt mit der antiken Stadt-Festung Jaropoltsch-Salesski, die von Fürst Jaropolk Wladimirowitsch in den Jahren 1135-1138 gegründet wurde. Das ist nicht der Fall... Mehr

Geschäft Kljuschenkowa

Die Geschichte von Wjasniki beginnt mit der antiken Stadt-Festung Jaropoltsch-Salesski, die von Fürst Jaropolk Wladimirowitsch in den Jahren 1135-1138 gegründet wurde.

Geschäft Kljuschenkowa Die Geschichte von Wjasniki beginnt mit der an...

Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Leitzinsen für US-Staatsanleihen auf ein Rekordtief von 0,25 Prozent gesenkt. Laden von Kljuschen... Mehr

Theatralische Siedlung

Die Geschichte von Wjasniki beginnt mit der antiken Stadt-Festung Jaropoltsch-Salesski, die von Fürst Jaropolk Wladimirowitsch in den Jahren 1135-1138 gegründet wurde. Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentur.

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Leitzinsen für US-Staatsanleihen auf ein Rekordtief von 0,25 Prozent gesenkt.

Theatralische Siedlung Die Geschichte von Wjasniki beginnt mit der an...

Neue Spur. Theatersiedlung - Wjasniki von Wladimir Gubernia Neue Spur. Die Stadt wurde 1239 von den Truppen Batus und Subedis niedergebrannt. Die neue Stadt wurde bereits 1657 auf dem Territorium der modernen S... Mehr

Senkova Dacha - Vyazniki von Vladimir Gubernia

Senkova Dacha - Vyazniki von Vladimir Gubernia

Senkowa-Dacha Die Geschichte von Wjasniki beginnt mit der antiken Stadt-Festung Jaropoltsch-Salesski, die von Fürst Jaropolk Wladimirowitsch in den Jahren 1135-1138 gegründet wurde. Das ist nicht der Fall. Di... Mehr

Ivanovo, Pokrovsky Kathedrale - Textilzentrum des Russischen Reiches

Ivanovo, Pokrovsky Kathedrale - Textilzentrum des Russischen Reiches

Pokrowski-Kathedrale Ivanovo entstand im 15. Jahrhundert. Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU in dieser Frage gegenseitig ... Mehr

Ivanovo - Pokrovsky Cathedral, Russian Empire, 19th century

Ivanovo - Pokrovsky Cathedral, Russian Empire, 19th century

Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU in dieser Frage gegenseitig blockieren. Ivanovo - Pokrovsky Kathedrale 1579 wurde das P... Mehr

Die städtische Schule und die Regierung

Im 19. Jahrhundert wurde das Leben der Stadt durch die große Handelsstraße Stromynka belebt, die Moskau mit dem Textilvorland verband.

Die städtische Schule und die Regierung Im 19. Jahrhundert wurde das ...

Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) und die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) haben den Leitzins auf ein Rekordtief von 0,25 Prozent gesenkt... Mehr

Semstwo-Rat. Kovrov, Vladimir Gubernia, Russland

Semstwo-Rat. Kovrov, Vladimir Gubernia, Russland

Semstwo-Rat Der Legende nach wurde die Siedlung an der Stelle des späteren Kovrov im 12. Jahrhundert vom Großfürsten Juri Dolgoruky gegründet. Das ist nicht der Fall. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ha... Mehr

Moskauer Straße. Kovrov, Vladimir Gubernia, Russland

Moskauer Straße. Kovrov, Vladimir Gubernia, Russland

Moskauer Straße Der Legende nach wurde die Siedlung an der Stelle des späteren Kovrov im 12. Jahrhundert vom Großfürsten Juri Dolgoruky gegründet. Das ist nicht der Fall ", sagte er der Deutschen Presse-Agentu... Mehr

Die schwimmende Brücke auf Kljasma. Kovrov, Vladimir Gubernia, Russland

Die schwimmende Brücke auf Kljasma. Kovrov, Vladimir Gubernia, Russlan...

Die Brücke über den Fluss Kljasma Der Legende nach wurde die Siedlung an der Stelle des späteren Kovrov im 12. Jahrhundert vom Großfürsten Juri Dolgoruky gegründet. Aber das ist noch nicht das Ende der Fahnens... Mehr

Kathedralstraße und Einkaufspassage. Kovrov, Vladimir Gubernia, Russland

Kathedralstraße und Einkaufspassage. Kovrov, Vladimir Gubernia, Russla...

Kathedralstraße und Einkaufspassage Dank der Eisenbahn in Kovrov gab es Fabriken und Betriebe: eine Speckfabrik, eine Dampfmühle, eine mechanische Weberei, ein Gusseisenwerk, mechanische Werkstätten an der Str... Mehr

Denkmal für Kaiser Alexander II

Der Legende nach wurde die Siedlung an der Stelle des späteren Kovrov im 12. Jahrhundert vom Großfürsten Juri Dolgoruky gegründet. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden die USA zu einem der wichtigsten Handelspartner der USA.

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Leitzinsen für US-Staatsanleihen auf ein Rekordtief von 0,25 Prozent gesenkt.

Denkmal für Kaiser Alexander II Der Legende nach wurde die Siedlung a...

Denkmal für Kaiser Alexander II. Kovrov, Vladimir Gubernia, Russland Im 16. Jahrhundert wurde das Dorf den Fürsten von Kovrov übergeben, unter deren Namen das Dorf als Kovrovo bekannt wurde, und 1778 erhielt da... Mehr

Einkaufspassagen

1858 verunglückte der erste Linienzug der Eisenbahn Moskau-Nischni Nowgorod von Nischni Nowgorod nach Moskau in der Nähe des Bahnhofs Kovrov I. Das ist nicht der Fall.

1858 - Die britische Kolonialmacht beschließt, dass die britische Kolonialmacht die britische Kolonialherrschaft über die britischen Kolonialmächte Großbritannien, Frankreich, Großbritannien, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich, Frankreich,

Einkaufspassagen 1858 verunglückte der erste Linienzug der Eisenbahn ...

Einkaufspassagen. Kovrov, Vladimir Gubernia, Russland Im Jahr 1880 wurde Kovrov zum Ausgangspunkt der Murom-Eisenbahn (Kovrov-Murom-Linie). Dank der Eisenbahn in Kovrov gab es Fabriken und Betriebe: eine Speckf... Mehr

Nationalbank. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Nationalbank. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Nationalbank. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19. und 20. Jahr... Mehr

Murom, General view., Russian Empire, 19th century

Murom, General view., Russian Empire, 19th century

Gesamtübersicht. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Al... Mehr

Murom, der Bahnhof der Murom-Eisenbahn.

Murom, der Bahnhof der Murom-Eisenbahn.

Der Bahnhof der Murom-Eisenbahn. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand ... Mehr

Das Haus von Zhuravlev. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Das Haus von Zhuravlev. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Das Haus von Zhuravlev. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich Murom zu einem wichtigen Zentrum für Kunsthandwerk entwickelt. Das architektonische Erscheinungsbild des historischen Teils von Murom entstand im 19. un... Mehr

Nikolo-Mozhaisk-Kirche. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Nikolo-Mozhaisk-Kirche. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Nikolo-Mozhaisk-Kirche. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwä... Mehr

Murom, Provinz Wladimir, Russland 1900-1905

Murom, Provinz Wladimir, Russland 1900-1905

Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier und wurde bereits 862 erwähnt. Als Handelsposten v... Mehr

Kathedrale der Geburt der Jungfrau Maria. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Kathedrale der Geburt der Jungfrau Maria. Murom, Provinz Wladimir, Rus...

Kathedrale der Geburt der Jungfrau Maria. 1890. Murom ist eine der ältesten Städte Russlands. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der finnisch-ugrischen Muromier un... Mehr

Der Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert in den 1890er Jahren
Murom ist eine der ältesten Städte Russlands.

Der Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert in den 1890er Jahren Murom ist...

Murom, Kathedrale der Geburt der Jungfrau Maria und Glockenturm. Kathedrale der Geburt der Jungfrau Maria. XVI Jahrhundert. Im 9. Jahrhundert n. Chr. war Murom die östlichste Siedlung der Ostslawen im Land der ... Mehr

Die 1910er Jahre
Tagunovs besaßen Bäder bis zur Revolution von 1917. Familie Tagunow bei einem Hochzeitspicknick.

Die 1910er Jahre Tagunovs besaßen Bäder bis zur Revolution von 1917. F...

Die 1910er Jahre Murom. Ereignisse und Menschen. Familie Tagunow bei einem Hochzeitspicknick. "Der Handel im Murom-Haus der ersten Zunft unter der Gesellschaft" Brüder L. und P. Tagunov und K ". wurde seit 1884... Mehr

Die Erbauer der Eisenbahnbrücke über die Oka. 1910. Murom, Provinz Wladimir, Russland

Die Erbauer der Eisenbahnbrücke über die Oka. 1910. Murom, Provinz Wla...

Murom. Ereignisse und Personen. Die Erbauer der Eisenbahnbrücke über die Oka. 1910. Moore. Ereignisse und Personen. Gruppenbild der Erbauer der Eisenbahnbrücke über die Oka. 1910.

Murom, Bäume pflanzen in der Stadt. 1900-1910.

Murom, Bäume pflanzen in der Stadt. 1900-1910.

Murom. Ereignisse und Personen. Das Pflanzen von Bäumen in der Stadt öffentlich. 1900-1910. Moore. Ereignisse und Personen. Bäume pflanzen durch die Stadtgemeinde. 1900-1910

Frauenporträt, 1909, Murom, Provinz Wladimir, Russland

Frauenporträt, 1909, Murom, Provinz Wladimir, Russland

Murom. Female portrait 1909. Муром. Женский портрет 1909. Public domain photograph of 19th-century female portrait, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description

Porträt von Kindern aus der Familie Orlov. Murom

Porträt von Kindern aus der Familie Orlov. Murom

Murom. Kinderportraits. Porträt von Kindern aus der Familie Orlov. 1895. Moore. Kinderportraits. Porträt von Kindern aus der Familie Orlov. 1895.

Porträt des Jungen Wanja Sokolski. 1910-1912

Porträt des Jungen Wanja Sokolski. 1910-1912

Murom. Kinderportraits. Porträt des Jungen Vanya Sokolsky. 1910-1912. Moore. Kinderportraits. Porträt eines Jungen Vanya Sokolsky. 1910-1912.

Erzpriester der Nikolaus-Kirche von Murom, Pater Ioann

Erzpriester der Nikolaus-Kirche von Murom, Pater Ioann

Murom in Porträts. Klerus. Erzpriester der Murom-Nikolaus-Kirche, Pater Ioann (Smirnov) mit seinem Enkel. 1870-1880 Murom in Porträts. Personen des Klerus. Erzpriester der Murom-Nikolo-Zaryadskaya-Kirche, Pater... Mehr

Porträt der Eheleute Dejew. Auf der Rückseite befindet sich die Aufschrift "Assistent des Lokführers". 1894

Porträt der Eheleute Dejew. Auf der Rückseite befindet sich die Aufsch...

Murom in Porträts. Ehepaare. Porträt der Deyev-Ehegatten. Auf der Rückseite befindet sich die Aufschrift "Assistent des Lokführers". 1894 Moore in Porträts. Ehepaare. Porträt der Dejews. Auf der Rückseite befin... Mehr

Alexandrov, Market, Moscow, Russian Empire

Alexandrov, Market, Moscow, Russian Empire

Alexandrow, Markt Alexandrow ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bekannt. Seit dem 15. Jahrhundert ein Ort der Ruhe für die Moskauer Fürsten. In den Jahren 1509-1515 wurde ein großer Komplex der fürstlichen... Mehr

Alexandrow, Der Glockenturm des Klosters.

Alexandrow, Der Glockenturm des Klosters.

Pokrowski-Kathedrale im Mariä-Himmelfahrt-Kloster. Alexandrow ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bekannt. Seit dem 15. Jahrhundert ein Ort der Ruhe für die Moskauer Fürsten. In den Jahren 1509-1515 wurde e... Mehr

Millionnaya street. Alexandrov, Russian Empire

Millionnaya street. Alexandrov, Russian Empire

Millionaja-Straße. Alexandrow ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bekannt. Seit dem 15. Jahrhundert ein Ort der Ruhe für die Moskauer Fürsten. In den Jahren 1509-1515 wurde ein großer Komplex der fürstliche... Mehr

Alexandrov Shopping Rows., Russian Empire

Alexandrov Shopping Rows., Russian Empire

Einkaufsreihen. Alexandrow ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bekannt. Seit dem 15. Jahrhundert ein Ort der Ruhe für die Moskauer Fürsten. In den Jahren 1509-1515 wurde ein großer Komplex der fürstlichen R... Mehr

Alexandrow. Brotreihe. Rote Seite.

Alexandrow. Brotreihe. Rote Seite.

Brotreihe. Rote Seite. Alexandrow ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bekannt. Seit dem 15. Jahrhundert ein Ort der Ruhe für die Moskauer Fürsten. In den Jahren 1509-1515 wurde ein großer Komplex der fürstl... Mehr

Die Große Moskauer Straße. Wladimir

Die Große Moskauer Straße. Wladimir

Die Große Moskauer Straße. Steingebäude des späten XVIII - XIX Jahrhunderts. Bolshaya Moskovskaya Straße. Steingebäude am Ende des 18. - 19. Jahrhunderts.

Wladimir, Blick von der Koslow-Mauer

Wladimir, Blick von der Koslow-Mauer

Vladimir, Blick von der Kozlov-Mauer Vladimir, Blick von der Kozlov-Mauer.

Vorherige

of 9

Nächste