Waffen und andere militärische Güter, wie der österreichische Gesandte...
28. Waffen und andere militärische Güter, wie der österreichische Gesandte Baron Herberstein beweist, der von den Russen im 16. Jahrhundert benutzt wurde 28. 28.
Juschmann "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russi...
32. Juschmann 31. Russische Bewaffnung vom 14. bis 17. Jahrhundert. Bachterez und der Oberst. 32. 31,9 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich nicht an die Regeln halten würden. Das ist nicht der Fall ", ... Mehr
KARTHOUSEN der Bewaffneten Infanterie und Kavallerie, von 1700 bis 172...
181. KARTHOUSEN der Bewaffneten Infanterie und Kavallerie, von 1700 bis 1720 181. 181.
313. Dragoner von 1756 bis 1761.
313. Dragoner von 1756 bis 1761. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. 313. Von ... Mehr
Der Krieger im Spiegel und im Unterstand (Die Ansicht zeigt einen Teil...
Die russische Bewaffnung vom vierzehnten bis zur Mitte des siebzehnten Jahrhunderts. Der Krieger im Spiegel und im Unterstand (Die Ansicht zeigt einen Teil des Moskauer Kreml im 17. Jahrhundert) 99. Die russisc... Mehr
Palashas der Dragoner, ein Tuch mit Haken und ein Sattel mit Ulstroi, ...
188, 189, 199. Palashas der Dragoner, ein Tuch mit Haken und ein Sattel mit Ulstroi, von 1700 bis 1732 188, 189, 199. 188, 189, 199.
Die Bewaffnung der deutschen Fußgänger-Regimenter, die im 17. Jahrhund...
Zum 114. Die Bewaffnung der deutschen Fußgänger-Regimenter, die im 17. Jahrhundert in russischen Diensten standen, im Militärstatut von 1647 dargestellt Zum 114. Zum 114.
549 und 553. Brigadier: Chushka and Cheprak von 1764 bis 1796. Allgeme...
549 und 553. Brigadier: Chushka and Cheprak von 1764 bis 1796. Allgemeine Näherei, von 1764 bis 1796. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt a... Mehr
18 2527 Book illustrations of Historical description of the clothes an...
Русский: Конный казак Московского ополчения 1812-1831 гг. Public domain photograph related to Russian military forces, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
Hellebarde und Handmörser des Artillerie-Regiments, von 1712 bis 1732 ...
Die Dragoon Timpani, von 1700 bis 1732. Hellebarde und Handmörser des Artillerie-Regiments, von 1712 bis 1732 192-194. Die Dragoon Timpani, von 1700 bis 1732. 192-194. In den Jahren 1700 bis 1732 war die Zahl d... Mehr
315 - 318. Der Palasch von 1756 bis 1762. Ober- und Stabsoffizier Tsch...
315 - 318. Der Palasch von 1756 bis 1762. Ober- und Stabsoffizier Tscheprak der Dragoner-Regimenter von 1756 bis 1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", z... Mehr
06 806 Book illustrations of Historical description of the clothes and...
Русский: Волгский Козак 1774 года. Данная картинка была также использована в статье «Волгское казачье войско» опубликованной в шестом томе «Военной энциклопедии», который был издан книгоиздательским товарищ... Mehr
18 2533 Book illustrations of Historical description of the clothes an...
Русский: Пешие и Конный Казаки Рязанского ополчения, 1812-1813. Public domain photograph related to Russian military forces, free to use, no copyright restrictions image - Picryl description
12 1762 Book illustrations of Historical description of the clothes an...
Русский: Колонновожатые Свиты Е. И. В. по Квартирмейстерской части, 1810-1811. ru:Колонновожатый — военный термин в Российской империи. Исторически обозначал проводника, ведущего военную колонну. Обычно колонн... Mehr