book illustrations, etching

public
863 Medien nach Themenseite 3 von 9
367. OFFICER und SERGEANT der Life Company, von 1742 bis 1762.

367. OFFICER und SERGEANT der Life Company, von 1742 bis 1762.

367. OFFICER und SERGEANT der Life Company, von 1742 bis 1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1... Mehr

Offizier des Husarenregiments, 1760-1761.

Offizier des Husarenregiments, 1760-1761.

Offizier des Husarenregiments, 1760-1761. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. ... Mehr

Gefreiter und Offizier des Kirassier-Lotcov-Regiments, 1762.

Gefreiter und Offizier des Kirassier-Lotcov-Regiments, 1762.

Gefreiter und Offizier des Kirassier-Lotcov-Regiments, 1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-186... Mehr

Gefreiter des Gusar-Kobeltisch-Regiments, 1762.

Gefreiter des Gusar-Kobeltisch-Regiments, 1762.

Gefreiter des Gusar-Kobeltisch-Regiments, 1762. Gefreiter des Gusar-Kobeltisch-Regiments, 1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Bef... Mehr

Offizier und Unteroffizier der Festungsgarnison 1758-1761.

Offizier und Unteroffizier der Festungsgarnison 1758-1761.

Offizier und Unteroffizier der Festungsgarnison 1758-1761. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862)... Mehr

502. Kanonier des Artilleriekommandos des Infanterieregiments von 1763 bis 1786.

502. Kanonier des Artilleriekommandos des Infanterieregiments von 1763...

502. Kanonier des Artilleriekommandos des Infanterieregiments von 1763 bis 1786. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbef... Mehr

531. Der Trommler und Musiker des Infanterieregiments von 1786 bis 1796.

531. Der Trommler und Musiker des Infanterieregiments von 1786 bis 179...

531. Der Trommler und Musiker des Infanterieregiments von 1786 bis 1796. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabe... Mehr

534. Offiziere des Infanterieregiments in der Armee des Fürsten Potemkin 1788-1791.

534. Offiziere des Infanterieregiments in der Armee des Fürsten Potemk...

534. Offiziere des Infanterieregiments in der Armee des Fürsten Potemkin 1788-1791. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Ober... Mehr

560. KAPRAL und der UNTER-OFFICER des Dragoner-Regiments, von 1764 bis 1775.

560. KAPRAL und der UNTER-OFFICER des Dragoner-Regiments, von 1764 bis...

560. KAPRAL und der UNTER-OFFICER des Dragoner-Regiments, von 1764 bis 1775. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehls... Mehr

570. OBER-OFFICER und UNTER-OFFICER des Dragoner-Regiments, von 1775 bis 1786.

570. OBER-OFFICER und UNTER-OFFICER des Dragoner-Regiments, von 1775 b...

570. OBER-OFFICER und UNTER-OFFICER des Dragoner-Regiments, von 1775 bis 1786. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefeh... Mehr

PRIVAT Novotroitsk Kürassier-Regiment, von 1776 bis 1786

"Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. 595.

PRIVAT Novotroitsk Kürassier-Regiment, von 1776 bis 1786 "Historische...

PRIVAT Novotroitsk Kürassier-Regiment, von 1776 bis 1786 595. 595. In den Jahren 1776 bis 1786 war die Zahl der Arbeitslosen in den USA um mehr als die Hälfte zurückgegangen. "Es ist nicht das erste Mal, dass s... Mehr

PRIVAT Serbisches Husarenregiment von 1763 bis 1783

"Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. In den Jahren 1763 bis 1783 war die Zahl der Arbeitslosen in den USA um 1700 auf 1783 gestiegen.

"Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU auf eine gemeinsame Währung geeinigt haben", sagte er der "Welt am Sonntag" (Samstag).

PRIVAT Serbisches Husarenregiment von 1763 bis 1783 "Historische Besc...

611. PRIVAT Serbisches Husarenregiment von 1763 bis 1783 611. 611.

654. OBER-OFFICER des Dnjepr-Pikemen-Regiments, 1776-1784.

654. OBER-OFFICER des Dnjepr-Pikemen-Regiments, 1776-1784.

654. OBER-OFFICER des Dnjepr-Pikemen-Regiments, 1776-1784. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862)... Mehr

660. HORSE Jaeger Offizier im Jahre 1788.

660. HORSE Jaeger Offizier im Jahre 1788.

660. HORSE Jaeger Offizier im Jahre 1788. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. ... Mehr

682. OFFICER und der Gefreite der Husarenkompanie der Moskauer Legion von 1769 bis 1775.

682. OFFICER und der Gefreite der Husarenkompanie der Moskauer Legion ...

682. OFFICER und der Gefreite der Husarenkompanie der Moskauer Legion von 1769 bis 1775. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des... Mehr

700. OFFIZIERT AM MEISTER UND MEISTER GARRISON Artillerie, von 1765 bis 1786.

700. OFFIZIERT AM MEISTER UND MEISTER GARRISON Artillerie, von 1765 bi...

700. OFFIZIERT AM MEISTER UND MEISTER GARRISON Artillerie, von 1765 bis 1786. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehl... Mehr

Album Generalfeldmarschall Großfürst Nikolai Nikolajewitsch senior.

Album Generalfeldmarschall Großfürst Nikolai Nikolajewitsch senior.

Album: Generalfeldmarschall Großfürst Nikolai Nikolajewitsch senior, 1831-1891. Nikolai Nikolajewitsch - dritter Sohn von Kaiser Nikolaus I. und Alexandra Feodorowna; Generalfeldmarschall (16. April 1878). Der ... Mehr

Reise in den Osten - Nikolaus II. Asien-Reise von Ukhtomsky

Reise in den Osten - Nikolaus II. Asien-Reise von Ukhtomsky

Illustration aus dem Buch Uchtomskis "Reise nach Osten seiner kaiserlichen Hoheit, des Souveräns des Erben des Zessarewitsch". Band 1, Auflage - 1893. Auf der Abbildung: Eingang nach Kairo. Ägypten. Zarewitsch ... Mehr

Reise in den Osten - Nikolaus II. Asien-Reise von Ukhtomsky

Reise in den Osten - Nikolaus II. Asien-Reise von Ukhtomsky

Illustration aus dem Buch Uchtomskis "Reise nach Osten seiner kaiserlichen Hoheit, des Souveräns des Erben des Zessarewitsch". Band 1, Auflage - 1893. Auf der Abbildung: Ankunft in Bombay. Zarewitsch Nikolai Al... Mehr

Reise in den Osten - Nikolaus II. Asien-Reise von Ukhtomsky

Reise in den Osten - Nikolaus II. Asien-Reise von Ukhtomsky

Illustration aus dem Buch Uchtomskis "Reise nach Osten seiner kaiserlichen Hoheit, des Souveräns des Erben des Zessarewitsch". Band 1, Auflage - 1893. Auf dem Bild: Eingang nach Jaipur. Zarewitsch Nikolai Alexa... Mehr

Reise in den Osten - Nikolaus II. Asien-Reise von Ukhtomsky

Reise in den Osten - Nikolaus II. Asien-Reise von Ukhtomsky

Illustration aus dem Buch Uchtomskis "Reise nach Osten seiner kaiserlichen Hoheit, des Souveräns des Erben des Zessarewitsch". Band 3, Ausgabe - 1897. Auf der Abbildung: Eine Gruppe von Stadtverordneten der Bur... Mehr

Treffen in Tilsit. Alexander I. und das Jahr 1912. Gravuren. Kunstalbum.

Treffen in Tilsit. Alexander I. und das Jahr 1912. Gravuren. Kunstalbu...

Alexander I und das zwölfte Jahr. Künstlerisch - Historisches Album mit fotografischen Stichen des Vereins "Bildung". - Alexander I und das zwölfte Jahr. Künstlerisch - Historisches Fotoalbum - Tönung - Gravure... Mehr

Alexander II. Befreier in populären Publikationen.

Alexander II. Befreier in populären Publikationen.

"Alexander II. erbte eine Last verspäteter Transformationsprobleme, längst überfälliger Versprechen und der jüngsten schweren Verluste... Kaiser Alexander II. musste seine Reformen in die Länge ziehen... Er unt... Mehr

Seine kaiserliche Majestät der Kaiser Nikolaus Alexandrowitsch. Krönungsalbum.

Seine kaiserliche Majestät der Kaiser Nikolaus Alexandrowitsch. Krönun...

His Imperial Majesty the Emperor Nicholas Alexandrovich. Coronation album in memory of the sacred crowning of their imperial majesties on May 14, 1896. - Его Императорское Величество Государь Император Никола... Mehr

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852.

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852.

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852. Die Militäruniform der russischen Armee, Modell 1852.

Malorossia-Kosaken. Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852.

Malorossia-Kosaken. Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 18...

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852. Die Militäruniform der russischen Armee, Modell 1852.

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852.

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852.

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852. Die Militäruniform der russischen Armee, Modell 1852.

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852.

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852.

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852. Die Militäruniform der russischen Armee, Modell 1852.

Das Bild aller zivilen Uniformen für alle Provinzen. 1798.

Das Bild aller zivilen Uniformen für alle Provinzen. 1798.

Das Bild aller Ziviluniformen für alle Provinzen. 1798. Abbildung aller Staatsuniformen für alle Provinzen 1798.

Das Bild aller zivilen Uniformen für alle Provinzen. 1798.

Das Bild aller zivilen Uniformen für alle Provinzen. 1798.

Das Bild aller Ziviluniformen für alle Provinzen. 1798. Abbildung aller Staatsuniformen für alle Provinzen 1798.

Pferdegeschütz. Figuren, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807.

Pferdegeschütz. Figuren, die verschiedene Arten von Kleidung von Artil...

Abbildungen, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807. Zeichnungen, die verschiedene Arten von Kleidung der Artillerieoffiziere während d... Mehr

Figur eines Pontons privat - Darstellung verschiedener Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev. 1807.

Figur eines Pontons privat - Darstellung verschiedener Arten von Kleid...

Abbildungen, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807. Zeichnungen, die verschiedene Arten von Kleidung der Artillerieoffiziere während d... Mehr

Figuren, die Artillerie-Bombardierer im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807.

Figuren, die Artillerie-Bombardierer im Büro von Inspektor Graf Arakch...

Abbildungen, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807. Zeichnungen, die verschiedene Arten von Kleidung der Artillerieoffiziere während d... Mehr

Allgemein. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Allgemein. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russis...

Bilder der Uniformen der russisch-kaiserlichen Truppen, bestehend aus 88 Personen beleuchtet. 1793. Abbildungen der Uniformen der russisch-kaiserlichen Armee, bestehend aus 88 illuminierten Personen. 1793.

Kavalerguard. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Kavalerguard. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden rus...

Bilder der Uniformen der russisch-kaiserlichen Truppen, bestehend aus 88 Personen beleuchtet. 1793. Abbildungen der Uniformen der russisch-kaiserlichen Armee, bestehend aus 88 illuminierten Personen. 1793.

Preobraschenskij Regiment Grenadier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Preobraschenskij Regiment Grenadier. Bilder der Uniformen der aus 88 P...

Bilder der Uniformen der russisch-kaiserlichen Truppen, bestehend aus 88 Personen beleuchtet. 1793. Abbildungen der Uniformen der russisch-kaiserlichen Armee, bestehend aus 88 illuminierten Personen. 1793.

Ismailowski polk yager. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Ismailowski polk yager. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen beste...

Bilder der Uniformen der russisch-kaiserlichen Truppen, bestehend aus 88 Personen beleuchtet. 1793. Abbildungen der Uniformen der russisch-kaiserlichen Armee, bestehend aus 88 illuminierten Personen. 1793.

Leib Husarenoffizier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Leib Husarenoffizier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehe...

Bilder der Uniformen der russisch-kaiserlichen Truppen, bestehend aus 88 Personen beleuchtet. 1793. Abbildungen der Uniformen der russisch-kaiserlichen Armee, bestehend aus 88 illuminierten Personen. 1793.

Kürassier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Kürassier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russis...

Bilder der Uniformen der russisch-kaiserlichen Truppen, bestehend aus 88 Personen beleuchtet. 1793. Abbildungen der Uniformen der russisch-kaiserlichen Armee, bestehend aus 88 illuminierten Personen. 1793.

Kasaner Regimentsoffizier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Kasaner Regimentsoffizier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen be...

Bilder der Uniformen der russisch-kaiserlichen Truppen, bestehend aus 88 Personen beleuchtet. 1793. Abbildungen der Uniformen der russisch-kaiserlichen Armee, bestehend aus 88 illuminierten Personen. 1793.

Grenadier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Grenadier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russis...

Bilder der Uniformen der russisch-kaiserlichen Truppen, bestehend aus 88 Personen beleuchtet. 1793. Abbildungen der Uniformen der russisch-kaiserlichen Armee, bestehend aus 88 illuminierten Personen. 1793.

Garnisonssoldat. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Garnisonssoldat. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden ...

Bilder der Uniformen der russisch-kaiserlichen Truppen, bestehend aus 88 Personen beleuchtet. 1793. Abbildungen der Uniformen der russisch-kaiserlichen Armee, bestehend aus 88 illuminierten Personen. 1793.

Kasan. Bilder von Provinz-, Kommunal-, Kollegialbeamten und allen zivilen Uniformen. 1794.

Kasan. Bilder von Provinz-, Kommunal-, Kollegialbeamten und allen zivi...

Bilder von Provinz-, Kommunalverwaltungsbeamten, College-Beamten und allen zivilen Uniformen. 1794. Bilder von Provinzial-, Gouverneurs-, College-Beamten und allen Ziviluniformen. 1794.

Taurien. Bilder von Provinz-, Kommunal-, Kollegialbeamten und allen zivilen Uniformen. 1794.

Taurien. Bilder von Provinz-, Kommunal-, Kollegialbeamten und allen zi...

Bilder von Provinz-, Kommunalverwaltungsbeamten, College-Beamten und allen zivilen Uniformen. 1794. Bilder von Provinzial-, Gouverneurs-, College-Beamten und allen Ziviluniformen. 1794.

Zipun, Tafia und Kaftan

"Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. Aber das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.

"Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU auf eine gemeinsame Währung geeinigt haben", sagte er der "Welt am Sonntag" (Samstag). 17.

Zipun, Tafia und Kaftan "Historische Beschreibung der Kleidung und Wa...

Russische Kleidung im 14. bis 18. Jahrhundert. Zipun, Tafia und Kaftan 17. Russische Kleidung im 14. bis 18. Jahrhundert. 17. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und ihre Verbündeten in den Konflikt v... Mehr

Pferdeausrüstung vom 14. bis 18. Jahrhundert

"Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. Das ist der Grund, warum die USA so viel Geld in die Hand nehmen, um die Wirtschaft anzukurbeln.

"Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU auf eine gemeinsame Währung geeinigt haben", sagte er der "Welt am Sonntag" (Samstag).

Pferdeausrüstung vom 14. bis 18. Jahrhundert "Historische Beschreibun...

21. Pferdeausrüstung vom 14. bis 18. Jahrhundert 21. 31. 21.

Verschiedene Antiquitäten, die unter Berücksichtigung der Beschreibung und der Zeichnungen russischer Waffen angenommen wurden

"Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. Es ist nicht nur eine Frage der Zeit, bis sich die USA und die EU auf eine gemeinsame Währung einigen, sondern auch der Zeit, in der sie sich auf eine gemeinsame Währung einigen müssen.

"Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU auf eine gemeinsame Währung geeinigt haben", sagte er der "Welt am Sonntag" (Samstag). 23. Normannischer Krieger, ein Bild auf einem Teppich, der im 11. Jahrhundert genäht wurde.

Verschiedene Antiquitäten, die unter Berücksichtigung der Beschreibung...

24. Verschiedene Antiquitäten, die unter Berücksichtigung der Beschreibung und der Zeichnungen russischer Waffen angenommen wurden 23. Normannischer Krieger, ein Bild auf einem Teppich, der im 11. Jahrhundert g... Mehr

Krieger der Pferde

"Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. Das ist nicht der Fall.

"Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU auf eine gemeinsame Währung geeinigt haben", sagte er der "Welt am Sonntag" (Samstag). 27.

Krieger der Pferde "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen ...

Russische Bewaffnung im 10. und 11. Jahrhundert. Krieger der Pferde 27. Russische Bewaffnung im 10. und 11. Jahrhundert. 27. Ich glaube nicht, dass die USA in der Lage sein werden, die Welt zu verändern.

39 Armschienen

"Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. 39 Prozent

"Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU auf eine gemeinsame Währung geeinigt haben", sagte er der "Welt am Sonntag" (Samstag). 38. Die russische Bewaffnung vom vierzehnten bis zur zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts.

39 Armschienen "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der ...

Barmiza, zarukavye und kolenok. 39 Armschienen 38. Die russische Bewaffnung vom vierzehnten bis zur zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts. Barmiza, zarukavye und kolenok. 38. In den USA ist die Zahl der A... Mehr

Fäustlinge

"Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. Das ist nicht der Fall.

"Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU auf eine gemeinsame Währung geeinigt haben", sagte er der "Welt am Sonntag" (Samstag). 42.

Fäustlinge "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russ...

Die russische Bewaffnung vom vierzehnten bis zur zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts. Fäustlinge 42. Die russische Bewaffnung vom vierzehnten bis zur zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts. 42. In ... Mehr

Buturlyken

"Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. Aber das ist nicht der Fall.

"Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU auf eine gemeinsame Währung geeinigt haben", sagte er der "Welt am Sonntag" (Samstag). 44.

Buturlyken "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russ...

Die russische Bewaffnung vom vierzehnten bis zur Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. Buturlyken 44. Die russische Bewaffnung vom vierzehnten bis zur Mitte des achtzehnten Jahrhunderts. 44. In den USA ist die Za... Mehr

Häuptlinge oder Offiziere der Moskauer Strelzy-Regimenter 1674

"Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. Es ist nicht nur eine Frage des Zeitpunkts, sondern auch der Art und Weise, wie die Menschen in der Stadt leben.

"Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU auf eine gemeinsame Währung geeinigt haben", sagte er der "Welt am Sonntag" (Samstag).

Häuptlinge oder Offiziere der Moskauer Strelzy-Regimenter 1674 "Histo...

113. Häuptlinge oder Offiziere der Moskauer Strelzy-Regimenter 1674 113. 113.

OFFIKER und das PRIVATE Cirassir-Regiment, von 1732 bis 1742

"Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. Die USA und die Europäische Union, 1732 bis 1742, haben sich darauf geeinigt.

"Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU auf eine gemeinsame Währung geeinigt haben", sagte er der "Welt am Sonntag" (Samstag).

OFFIKER und das PRIVATE Cirassir-Regiment, von 1732 bis 1742 "Histori...

272. OFFIKER und das PRIVATE Cirassir-Regiment, von 1732 bis 1742 272. 272.

276. Grenadier OFFICER und der Grenadier L.-G. Preobrazhensky Regiment, von 1732 bis 1742

276. Grenadier OFFICER und der Grenadier L.-G. Preobrazhensky Regiment...

Grenadier OFFICER und der Grenadier L.-G. Preobrazhensky Regiment, von 1732 bis 1742 "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Ob... Mehr

319. Reiten Grenadier, von 1756 bis 1761.

319. Reiten Grenadier, von 1756 bis 1761.

319. Reiten Grenadier, von 1756 bis 1761. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. ... Mehr

323. Unteroffizier des Kirassir-Regiments von 1756 bis 1761.

323. Unteroffizier des Kirassir-Regiments von 1756 bis 1761.

323. Unteroffizier des Kirassir-Regiments von 1756 bis 1761. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-186... Mehr

353. OBERBÜRGER der Regimenter der Leibgarde: Preobrazhensky, Semenovsky und Ismailovsky, von 1742 bis 1762.

353. OBERBÜRGER der Regimenter der Leibgarde: Preobrazhensky, Semenovs...

353. OBERBÜRGER der Regimenter der Leibgarde: Preobrazhensky, Semenovsky und Ismailovsky, von 1742 bis 1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammenges... Mehr

404. The Flayer, 1762. - Public domain book illustration

404. The Flayer, 1762. - Public domain book illustration

404. The Flayer, 1762. "Historical description of clothing and arms of the Russian troops from ancient times", compiled on the highest command: 1841-1862) Viskovatov V.V. 404. ЖИВОДЕР, 1762. «Историческое оп... Mehr

405. The driver, in 1762. - Public domain book illustration

405. The driver, in 1762. - Public domain book illustration

405. The driver, in 1762. "Historical description of clothing and arms of the Russian troops from ancient times", compiled on the highest command: 1841-1862) Viskovatov V.V. 405. ИЗВОЗЧИК, 1762 года. «Истори... Mehr

431. Privatsoldat der Musketier-Herzogin des Regiments, 1756-1761.

431. Privatsoldat der Musketier-Herzogin des Regiments, 1756-1761.

431. Privatsoldat der Musketier-Herzogin des Regiments, 1756-1761. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 18... Mehr

436. Oboist, Flötist und Trommler der Musketier-Herzogin des Regiments, 1756-1761.

436. Oboist, Flötist und Trommler der Musketier-Herzogin des Regiments...

"Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov V.V. 436. In den Jahren 1756-1761 war die Zahl ... Mehr

Offizier und Flötist des Artilleriebataillons 1756-1761.

Offizier und Flötist des Artilleriebataillons 1756-1761.

Offizier und Flötist des Artilleriebataillons 1756-1761. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) V... Mehr

Offizier und Gefreiter des Grenadierbataillons Weiß im Jahr 1762.

Offizier und Gefreiter des Grenadierbataillons Weiß im Jahr 1762.

Offizier und Gefreiter des Grenadierbataillons Weiß im Jahr 1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 184... Mehr

Gefreiter des Leib-Dragoner-Regiments, 1756-1762.

Gefreiter des Leib-Dragoner-Regiments, 1756-1762.

Gefreiter des Leib-Dragoner-Regiments, 1756-1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovat... Mehr

Offiziere der Holsteinischen Regimenter, 1756-1762.

Offiziere der Holsteinischen Regimenter, 1756-1762.

Offiziere der Holsteinischen Regimenter, 1756-1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskov... Mehr

General der Holsteinischen Truppen, 1756-1762.

General der Holsteinischen Truppen, 1756-1762.

General der Holsteinischen Truppen, 1756-1762. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovatov ... Mehr

529. Der GRENADIER des Musketier-Regiments von 1786 bis 1796.

529. Der GRENADIER des Musketier-Regiments von 1786 bis 1796.

529. Der GRENADIER des Musketier-Regiments von 1786 bis 1796. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-18... Mehr

552. ALLGEMEINES-FELDMARSHAL, von 1764 bis 1786.

552. ALLGEMEINES-FELDMARSHAL, von 1764 bis 1786.

552. ALLGEMEINES-FELDMARSHAL, von 1764 bis 1786. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Viskovato... Mehr

572. PRIVAT, Trompeter und Chief Officer Dragoon Regiment, von 1786 bis 1796.

572. PRIVAT, Trompeter und Chief Officer Dragoon Regiment, von 1786 bi...

572. PRIVAT, Trompeter und Chief Officer Dragoon Regiment, von 1786 bis 1796. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehl... Mehr

615. OFFICER und PRIVAT des moldawischen Husarenregiments von 1763 bis 1776.

615. OFFICER und PRIVAT des moldawischen Husarenregiments von 1763 bis...

615. OFFICER und PRIVAT des moldawischen Husarenregiments von 1763 bis 1776. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehls... Mehr

620. PRIVAT des Husarenregiments Sumy, von 1765 bis 1776.

620. PRIVAT des Husarenregiments Sumy, von 1765 bis 1776.

620. PRIVAT des Husarenregiments Sumy, von 1765 bis 1776. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) ... Mehr

623. UNTER-OFFICER des Ostrogozhsky Husarenregiments, von 1776 bis 1783.

623. UNTER-OFFICER des Ostrogozhsky Husarenregiments, von 1776 bis 178...

623. UNTER-OFFICER des Ostrogozhsky Husarenregiments, von 1776 bis 1783. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabe... Mehr

657. OBER OFFICER der Leichten Reiterregimenter, von 1786 bis 1796.

657. OBER OFFICER der Leichten Reiterregimenter, von 1786 bis 1796.

657. OBER OFFICER der Leichten Reiterregimenter, von 1786 bis 1796. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1... Mehr

Emperor Peter the Great - Public domain portrait engraving

Emperor Peter the Great - Public domain portrait engraving

Das ist nicht der Fall ", sagte er. "Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU auf eine gemeinsame Währung geeinigt haben", sagte er der "Welt am Sonntag" (Samstag). Kaiser Peter der Große

676. COSSACK OFFICER der Petersburger Legion, von 1765 bis 1775.

676. COSSACK OFFICER der Petersburger Legion, von 1765 bis 1775.

676. COSSACK OFFICER der Petersburger Legion, von 1765 bis 1775. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841... Mehr

679. Grenadiere der Moskauer Legion, von 1769 bis 1775.

679. Grenadiere der Moskauer Legion, von 1769 bis 1775.

679. Grenadiere der Moskauer Legion, von 1769 bis 1775. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehlshabers: 1841-1862) Vi... Mehr

701. OBER-OFFICER und PRIVAT des Field Artillery Fourstat, von 1769 bis 1786.

701. OBER-OFFICER und PRIVAT des Field Artillery Fourstat, von 1769 bi...

701. OBER-OFFICER und PRIVAT des Field Artillery Fourstat, von 1769 bis 1786. "Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen der russischen Truppen aus der Antike", zusammengestellt auf Befehl des Oberbefehl... Mehr

Album Generalfeldmarschall Großfürst Nikolai Nikolajewitsch senior.

Album Generalfeldmarschall Großfürst Nikolai Nikolajewitsch senior.

Album: Generalfeldmarschall Großfürst Nikolai Nikolajewitsch senior, 1831-1891. Nikolai Nikolajewitsch - dritter Sohn von Kaiser Nikolaus I. und Alexandra Feodorowna; Generalfeldmarschall (16. April 1878). Der ... Mehr

Reise in den Osten - Nikolaus II. Asien-Reise von Ukhtomsky

Reise in den Osten - Nikolaus II. Asien-Reise von Ukhtomsky

Illustration aus dem Buch Uchtomskis "Reise nach Osten seiner kaiserlichen Hoheit, des Souveräns des Erben des Zessarewitsch". Band 1, Auflage - 1893. Auf der Abbildung: Sultanengräber. Zarewitsch Nikolai Alexa... Mehr

Reise in den Osten - Nikolaus II. Asien-Reise von Ukhtomsky

Reise in den Osten - Nikolaus II. Asien-Reise von Ukhtomsky

Illustration aus dem Buch Uchtomskis "Reise nach Osten seiner kaiserlichen Hoheit, des Souveräns des Erben des Zessarewitsch". Band 1, Auflage - 1893. Auf der Abbildung: Die Straße in Jaipur. Zarewitsch Nikolai... Mehr

Adam. Beschenkowitschi. Alexander I. und das Jahr 1912. Gravuren. Kunstalbum.

Adam. Beschenkowitschi. Alexander I. und das Jahr 1912. Gravuren. Kuns...

Alexander I und das zwölfte Jahr. Künstlerisch - Historisches Album mit fotografischen Stichen des Vereins "Bildung". - Alexander I und das zwölfte Jahr. Künstlerisch - Historisches Fotoalbum - Tönung - Gravure... Mehr

Moskauer Herrenhaus Anfang des 19. Jahrhunderts. Alexander I. und das Jahr 1912. Gravuren. Kunstalbum.

Moskauer Herrenhaus Anfang des 19. Jahrhunderts. Alexander I. und das ...

Alexander I und das zwölfte Jahr. Künstlerisch - Historisches Album mit fotografischen Stichen des Vereins "Bildung". - Alexander I und das zwölfte Jahr. Künstlerisch - Historisches Fotoalbum - Tönung - Gravure... Mehr

Semenovskiy positioniert sich auf dem Feld von Borodino. Alexander I. und das Jahr 1912. Gravuren. Kunstalbum.

Semenovskiy positioniert sich auf dem Feld von Borodino. Alexander I. ...

Alexander I und das zwölfte Jahr. Künstlerisch - Historisches Album mit fotografischen Stichen des Vereins "Bildung". - Alexander I und das zwölfte Jahr. Künstlerisch - Historisches Fotoalbum - Tönung - Gravure... Mehr

1856. Nationalfeiertag auf dem Khodynka-Feld

1856. Nationalfeiertag auf dem Khodynka-Feld

- 1856. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die USA und die EU auf einen Krieg einlassen, der die Welt in Mitleidenschaft zieht. Es ist nicht nur eine Frage des Zeitpunkts, sondern auch der Art und Weise, i... Mehr

Alexander II. Befreier in populären Publikationen.

Alexander II. Befreier in populären Publikationen.

"Alexander II. erbte eine Last verspäteter Transformationsprobleme, längst überfälliger Versprechen und der jüngsten schweren Verluste... Kaiser Alexander II. musste seine Reformen in die Länge ziehen... Er unt... Mehr

Nowgorod. Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852.

Nowgorod. Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852.

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852. Die Militäruniform der russischen Armee, Modell 1852.

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852. Kosaken.

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852. Kosaken.

Die Militäruniform der russischen Armee im Jahr 1852. Die Militäruniform der russischen Armee, Modell 1852.

Bombardier, zurück. Figuren, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807.

Bombardier, zurück. Figuren, die verschiedene Arten von Kleidung von A...

Abbildungen, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807. Zeichnungen, die verschiedene Arten von Kleidung der Artillerieoffiziere während d... Mehr

Schlagzeuger. Figuren, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807.

Schlagzeuger. Figuren, die verschiedene Arten von Kleidung von Artille...

Abbildungen, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807. Zeichnungen, die verschiedene Arten von Kleidung der Artillerieoffiziere während d... Mehr

Furleit. Figuren, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807.

Furleit. Figuren, die verschiedene Arten von Kleidung von Artilleriemi...

Abbildungen, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807. Zeichnungen, die verschiedene Arten von Kleidung der Artillerieoffiziere während d... Mehr

Pontonier. Figuren, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807.

Pontonier. Figuren, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerie...

Abbildungen, die verschiedene Arten von Kleidung von Artillerieministern im Büro von Inspektor Graf Arakcheev darstellen. 1807. Zeichnungen, die verschiedene Arten von Kleidung der Artillerieoffiziere während d... Mehr

Infanterie. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Infanterie. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russi...

Images of the uniforms of the Russian-Imperial troops, consisting of 88 persons illuminated. 1793. Изображения мундиров российско-императорского войска, состоящих из 88 лиц иллюминированных. 1793.

Offizier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Offizier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisc...

Images of the uniforms of the Russian-Imperial troops, consisting of 88 persons illuminated. 1793. Изображения мундиров российско-императорского войска, состоящих из 88 лиц иллюминированных. 1793.

Offizier der Kavallerie-Garde. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Offizier der Kavallerie-Garde. Bilder der Uniformen der aus 88 Persone...

Images of the uniforms of the Russian-Imperial troops, consisting of 88 persons illuminated. 1793. Изображения мундиров российско-императорского войска, состоящих из 88 лиц иллюминированных. 1793.

Kosakenoffizier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Kosakenoffizier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden ...

Bilder der Uniformen der russisch-kaiserlichen Truppen, bestehend aus 88 Personen beleuchtet. 1793. Abbildungen der Uniformen der russisch-kaiserlichen Armee, bestehend aus 88 illuminierten Personen. 1793.

Cyrasir. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Cyrasir. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch...

Images of the uniforms of the Russian-Imperial troops, consisting of 88 persons illuminated. 1793. Изображения мундиров российско-императорского войска, состоящих из 88 лиц иллюминированных. 1793.

St.George Cuirassier Offizier. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

St.George Cuirassier Offizier. Bilder der Uniformen der aus 88 Persone...

Bilder der Uniformen der russisch-kaiserlichen Truppen, bestehend aus 88 Personen beleuchtet. 1793. Abbildungen der Uniformen der russisch-kaiserlichen Armee, bestehend aus 88 illuminierten Personen. 1793.

Senatssoldat. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden russisch-kaiserlichen Truppen beleuchtet. 1793.

Senatssoldat. Bilder der Uniformen der aus 88 Personen bestehenden rus...

Bilder der Uniformen der russisch-kaiserlichen Truppen, bestehend aus 88 Personen beleuchtet. 1793. Abbildungen der Uniformen der russisch-kaiserlichen Armee, bestehend aus 88 illuminierten Personen. 1793.

Archangelsk. Bilder von Provinz-, Kommunal-, Kollegialbeamten und allen zivilen Uniformen. 1794.

Archangelsk. Bilder von Provinz-, Kommunal-, Kollegialbeamten und alle...

Bilder von Provinz-, Kommunalverwaltungsbeamten, College-Beamten und allen zivilen Uniformen. 1794. Bilder von Provinzial-, Gouverneurs-, College-Beamten und allen Ziviluniformen. 1794.

Wjatka. Bilder von Provinz-, Kommunal-, Kollegialbeamten und allen zivilen Uniformen. 1794.

Wjatka. Bilder von Provinz-, Kommunal-, Kollegialbeamten und allen ziv...

Bilder von Provinz-, Kommunalverwaltungsbeamten, College-Beamten und allen zivilen Uniformen. 1794. Bilder von Provinzial-, Gouverneurs-, College-Beamten und allen Ziviluniformen. 1794.

Vorherige

of 9

Nächste